Das Gebäude wurde 1967/68 in konventioneller, massiver Bauweise errichtet. Der große Vollkeller wurde in einer Wanne errichtet. Das Konzept des Hauses kann sowohl als großzügiges Einfamilien- als auch als Zweifamilienhaus genutzt werden.
Die Beheizung sowie die Warmwassererwärmung erfolgt über eine Gasheizung aus dem Jahr 2017. Auf dem Dach wurde vor einigen Jahren die Südseite zum Garten bereits mit einer Photovoltaikanlage installiert.
Die Holzfenster sind isolierverglast, jedoch überwiegend aus dem Baujahr. Fast alle Fenster sind mit Rollläden versehen. Das große Tür- und Fensterelement zum Südbalkon im Obergeschoss wurde jedoch vor kurzem im Zuge der Balkonsanierung erneuert.
Lage
Das Haus befindet sich in einer ausgesprochen ruhigen Seitenstraße von Sasel mit reinem Anliegerverkehr. Eine Grundschule und Kita ist zu Fuß nur wenige Minuten entfernt ohne dass eine größere Straße zu überqueren ist.
Einkaufsmöglichkeiten befinden sich am Saseler Markt, der mit dem Fahrrad erreichbar ist. Ferner verfügt das nahe gelegene Alstertal-Einkaufszentrum über ein vielfältiges Shoppingangebot.
Zur Bushaltestelle mit Anbindung an den S-Bahnhof Wellingsbüttel gelangt man in ca. 10 Minuten Fußweg.
Das Sport- und Freizeitangebot in Sasel ist groß. Für Familien ist es ein sehr beliebter und gefragter Stadtteil.
Weitere Informationen
Stichworte
Garage vorhanden, Nutzfläche: 95,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 4, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl der separaten WCs: 1, Bundesland: Hamburg