Die hier zum Verkauf angebotene Eigentumswohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines im Jahre 1957 in massiver Bauweise errichteten Rotklinker-Mehrfamilienhauses, im Herzen der Hansestadt, zwischen dem Altonaer-Fischmarkt und den beliebten Stadtteilen Ottensen und St Pauli. Die Aufteilung der Immobilie wurde im Jahr 1971 durchgeführt und eine Eigentümergemeinschaft bestehend aus insgesamt 16 Wohneinheiten, verteilt auf 2 Gebäude, begründet. Eine Besonderheit stellen die zugehörigen 6 Garagenstellplätze dar, welche innerhalb der WEG angemietet werden können. Die Einnahmen hieraus werden anteilig an alle Eigentümer ausgeschüttet. Die Wohnung selbst bietet mit einer Wohnfläche von ca. 68 m², verteilt auf 2,5 Zimmer, Küche, Bad und Flur nicht nur ausreichend Platz, sondern wirkt durch den funktionalen Grundriss sogar großzügiger.
Der Flur verfügt über eine optimale Größe und bietet ausreichend Platz für eine kleine Garderobe ohne dabei unnötig Fläche zu "verschenken". Vom Flur aus gehen alle Zimmer sternenförmig ab, wodurch die Großzügigkeit der Wohnung unterstrichen wird. Die moderne und hochwertige Einbauküche ist mit sämtlichen Elektrogeräten Namen Hafter Hersteller ausgestattet und wirkt durch das zeitlose, moderne Design in Kombination mit der verglasten Rückwand noch hochwertiger und lädt zu ausgiebigen Kochabenden mit Freunden oder der Familie ein.
Den Lebensmittelpunkt der Wohnung macht das knapp 20 m² große Wohnzimmer aus, welches neben dem Zugang zum einladenden Süd-Westbalkon zusätzlich noch über Fenster zur Südseite verfügt und somit den Wohnbereich zum sonnigen und ausgesprochen hellen Lieblingsort macht. Die Fenster und die zwei Lichtachsen sorgen für eine ganz besondere Lichtstimmung und einen angenehmen Blick in die Ferne. Die Fußböden im Wohnbereich und den weiteren beiden Zimmern sind mit Parkett belegt, Küche und Flur mit italienischen Fliesen versehen. Das Schlafzimmer bietet neben einer großzügigen Fensterfront einen herrlichen Blick in den begrünten und ruhigen Innenhof. Hier kann man sich morgens von den ersten Sonnenstrahlen wecken lassen und motiviert in den Tag starten.
Ein weiteres Kinder-/Arbeitszimmer in Westausrichtung macht die Wohnung nicht nur für Singles oder Paare interessant, sondern erweitert die Zielgruppe um kleine Familien mit Kind. Die Kombination aus Helligkeit und Weitblick verleihen der Wohnung ihren eigenen Charme. Ein zeitloses Duschbad ist ebenfalls vom Flur aus zu betreten und überzeugt durch eine klare Aufteilung. Selbstverständlich verfügt das Duschbad über ein Fenster zur ausreichenden Belüftung und Belichtung.
Der Eigentümergemeinschaft gehören 6 Garagenstellplätze, welche innerhalb der Gemeinschaft vermietet werden. Die Einnahmen hieraus werden anteilig an die Eigentümer ausgeschüttet und reduzieren somit das Hausgeld. Ebenfalls stehen den Bewohnern neben einem eigenen Kellerabteil zusätzlich noch ein großzügiger Trockenboden sowie eine Waschküche mit Platz und eigenem Anschluss für die Nutzung einer Waschmaschine. Die Beheizung der Anlage erfolgt über Fernwärme und benötigt daher weder Wartung noch Erneuerung der Heizungsanlage.
Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie gern direkt einen individuellen Besichtigungstermin.
Lage
Die Wohnung ist im sehr beliebten Stadtteil Altona, an der Grenze zum Fischmarkt und St. Pauli gelegen, welche sich durch eine Vielzahl an urbanen und kulturellen Highlights auszeichnet und so ein besonderes Lebensgefühl vermittelt.
Hierbei gibt es viele verschiedene und beliebte Treffpunkte, an welchen sich das Leben abspielt. Zahlreiche Cafés, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars prägen hier ein buntes Stadtbild und laden zum Verweilen ein. Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich nahezu "an jeder Ecke". So ist die Große Elbstraße genauso fußläufig zu erreichen wie Ottensen oder St. Pauli. Insgesamt biete die Lage eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungs- und Ausgehmöglichkeiten.
Die Wohnung ist in einer ruhigen Anwohnerstraße gelegen unweit der "Großen Bergstraße", und bietet die Möglichkeit sich dem nachbarschaftlichen "Trubel" zu entziehen. Freizeit- und anderweitige Aktivitäten sowie Erholungsmöglichkeiten finden sich zahlreich in der Nachbarschaft und bieten somit weiteren Vorzüge des Großstadt-Lebens. Diverse Grünflächen, die Nähe zum Elbstrand in Övelgönne und der weitläufige Altonaer-Balkon ergänzen diese Vorzüge hierbei ideal und vermitteln Lebensqualität. Auch diese sind jeweils bequem erreichbar und stellen schöne Ausflugsmöglichkeiten dar, an welchen man die Sonne genießen und Outdoor-Aktivitäten nachgehen kann. Schließlich findet sich in dem Stadtteil ein umfassendes und vielseitiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten: z.B. jegliche Sportvereine, Fitness- und Yogastudios, Crossfit-Gyms, Kunst-, Musik- und Tanzschulen neben einer Vielzahl an weiteren Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.
Neben der hervorragenden Infrastruktur ist auch der Anschluss an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr hervorragend. So ist die Wohnung von sämtlichen "Share-Now" Geschäftsgebieten erfasst, sodass einem moderne und unverbindliche Fortbewegungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Fernbahnen sowie S-Bahn- und Buslinien steuern vom Altona Bahnhof ausgehend Ziele in Hamburg und ganz Deutschland an. In Laufnähe der Wohnung befinden sich zudem die S-Bahnstationen "Königsstraße" und "Holstenstraße". Von dieser kann z.B. die Hamburger City in 10 Minuten erreicht werden, wobei dies in ca. 15 Minuten auch mit dem Fahrrad parallel entlang der Elbe gelingt. Komplettiert wird dieses umfassende Angebot dadurch, dass auch die Autobahn unkompliziert in ca. 10 Fahrminuten angesteuert werden kann.
Die Kombination aus dem unkomplizierten Leben auf den Plätzen Hamburgs, einer verkehrsgünstigen Lage, ausgezeichneter urbaner & kultureller Infrastruktur sowie der Nähe zur Elbe machen die Wohngegend zusammenfassend also äußerst attraktiv und beliebt und bieten ideale Voraussetzungen für ein Leben, welches keine Wünsche offenlässt.