Ein Stück Architekturgeschichte neu gedacht:
Dieser Bungalow, ursprünglich erbaut in den stilprägenden 1960er Jahren, wurde in den letzten Jahren umfassend und mit großer Sorgfalt modernisiert. Dabei wurde der ursprüngliche Charme erhalten und mit zeitgemäßer Ausstattung kombiniert - das Ergebnis ist ein Zuhause mit Charakter, das modernen Wohnkomfort auf ganzer Linie bietet.
Wohnen auf einer Ebene - durchdacht, großzügig und barrierearm:
Der gesamte Grundriss wurde clever strukturiert und auf die Bedürfnisse des heutigen Wohnens angepasst. Alle Räume befinden sich ebenerdig, was nicht nur Komfort, sondern auch Zukunftssicherheit garantiert. Mit insgesamt sieben Zimmern eröffnet diese Immobilie viel Raum für Familienleben, Rückzugsmöglichkeiten und kreative Nutzungen - sei es ein großzügiges Homeoffice, ein Spielzimmer für Kinder oder ein stilvolles Gästezimmer.
Ein Wohnbereich mit Herz:
Das offen gestaltete Wohn- und Esszimmer bildet das Zentrum des Hauses. Hier trifft Gemütlichkeit auf Großzügigkeit: Der moderne Kamin schafft eine behagliche Atmosphäre an kühlen Tagen, während die bodentiefen Fenster den Raum mit Tageslicht fluten und gleichzeitig einen weiten Blick in den Garten ermöglichen. Dieses Zusammenspiel von Innen und Außen macht das Wohnen besonders erlebbar.
Garten und Terrasse - Lebensqualität unter freiem Himmel:
Der Garten ist ein echtes Highlight: Seine Größe ist für einen Bungalow außergewöhnlich - und durch den gewachsenen Baumbestand genießen Sie hier ein hohes Maß an Privatsphäre. Die neu angelegte Terrasse ist direkt vom Wohnbereich aus zugänglich und bietet den perfekten Rahmen für lange Sommerabende, entspannte Nachmittage im Grünen oder gesellige Grillrunden mit Freunden.
Flexible Nutzungsmöglichkeiten:
Ein besonderes Plus ist die Möglichkeit, das Haus in zwei separate Wohneinheiten zu unterteilen. Ein eigener Eingang im hinteren Bereich macht eine unabhängige Nutzung möglich - ideal für Mehrgenerationenwohnen, ein Au-pair, Gäste oder zur Teilvermietung. Auch ein separates Büro mit Kundenempfang wäre hier problemlos realisierbar.
Lage
Wohnen, wo Stadt und Natur harmonisch verschmelzen:
Im Nordosten Hamburgs gelegen, vereint Farmsen-Berne die Vorzüge urbanen Lebens mit dem Charme naturnaher Wohnqualität. Eingebettet im Bezirk Wandsbek zählt dieser grüne Stadtteil zu den bevorzugten Wohnlagen für Familien, Paare und alle, die Ruhe und Erreichbarkeit gleichermaßen schätzen.
Großzügige Parkanlagen, weitläufige Grünflächen und beliebte Naherholungsorte wie der Berner Gutspark oder der idyllische Kupferteich prägen das Bild des Quartiers. Ob entspannter Spaziergang, sportliche Joggingrunde oder ein Picknick mit den Kindern - hier findet jeder sein persönliches Stück Natur.
Auch das Freizeitangebot lässt keine Wünsche offen: Von Sportvereinen über Schwimmbäder bis hin zu gut ausgebauten Radwegen bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für ein aktives Leben im Freien.
Die Infrastruktur vor Ort ist bestens ausgebaut. Schulen, Kitas, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Der U-Bahnhof Farmsen sorgt für eine schnelle und direkte Anbindung an die Hamburger Innenstadt - in rund 20 Minuten ist man mitten im Geschehen. Autofahrer profitieren von der guten Erreichbarkeit über die B75 sowie die A1.
Trotz der hervorragenden Verkehrsanbindung bewahrt Farmsen-Berne eine ruhige, fast schon dörfliche Wohnatmosphäre. Das Straßenbild ist geprägt von Einfamilienhäusern, gepflegten Reihenhäusern und kleinen Wohnanlagen - eine ideale Mischung für alle, die ein entspanntes Zuhause im Grünen suchen, ohne auf die Vorteile des städtischen Lebens zu verzichten.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Weitere Informationen
Sonstiges
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Stichworte
Garage vorhanden, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Terrassen: 1, Bundesland: Hamburg, 1 Etagen