Diese exklusive Etagenwohnung in der ersten Etage eines prächtigen Gründerzeithauses von 1850 vereint historischen Charme mit modernem Wohnkomfort. Das Gebäude wurde 2006 aufwendig kernsaniert, mit größter Sorgfalt restauriert und erstrahlt heute in vollendeter Eleganz. Die herrschaftliche Putzfassade mit üppigen Stilelementen, das stilvolle Treppenhaus mit Marmorelementen und die liebevoll erneuerten Stuckdetails im Haus setzen einen eindrucksvollen Rahmen für dieses außergewöhnliche Zuhause.
Mit einer beeindruckenden Deckenhöhe von ca. 3,70 Metern begeistert diese Wohnung durch ein unvergleichlich luftiges Raumgefühl. Hohe Fenster und der großzügige Grundriss sorgen für eine lichtdurchflutete, offene Atmosphäre. Die edle Kombination aus hochwertigem Eichenholzparkett in den Wohnräumen und stilvollen Fliesen im Badezimmer unterstreicht den zeitlosen Charakter dieser besonderen Immobilie.
Ein weiteres Highlight ist der ca. 8 m² große Balkon, der in Ostrichtung zur Alster ausgerichtet ist. Hier können Sie die Morgensonne genießen, während Sie den Panoramablick entlang der prachtvollen Gründerzeitfassaden der Heimhuder Straße schweifen lassen - eine exklusive Atmosphäre mit hanseatischem Flair.
Dieses einzigartige Altbaujuwel bietet eine perfekte Kombination aus hanseatischem Flair, modernem Wohnkomfort und einer der exklusivsten Lagen Hamburgs. Ob als stilvolles Zuhause oder als wertbeständige Investition - hier wohnen Sie auf höchstem Niveau.
Lassen Sie sich dieses außergewöhnliche Angebot nicht entgehen!
Lage
Die Heimhuder Straße zählt zu den schönsten Wohnlagen Hamburgs. Die Nähe zur Außenalster (nur 300 Meter entfernt) macht diese Adresse besonders begehrt - sei es für entspannte Spaziergänge am Wasser, sportliche Aktivitäten oder den Genuss der zahlreichen charmanten Cafés entlang des Ufers.
Das Viertel Rotherbaum ist geprägt von historischen Villen, ruhigen Alleen und gehobener Lebensqualität. Gleichzeitig sind die Universität Hamburg, exklusive Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Einrichtungen wie die Hamburgische Staatsoper in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Die Innenstadt ist nur zehn Gehminuten entfernt, und der S-Bahnhof Dammtor sorgt für eine erstklassige Verkehrsanbindung in alle Stadtteile sowie überregionale Zugverbindungen.
Weitere Informationen
Stichworte
Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Balkone: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 7,90 m², Bundesland: Hamburg, 3 Etagen, modernisiert: 2006, modernisiert