Aktuell Anfragestopp.Bei Interesse an der nachstehenden Wohnung senden Sie bitte aussagekräftige Informationen zu Ihrem Beruf und aktuellem Einkommen, der Angabe, mit wie vielen Personen Sie einziehen möchten, Ihre vollständigen Kontaktdaten sowie eine Telefonnummer.Die hier angebotene 3-Zimmerwohnung befindet sich in zentraler Lage Reinbeks auf einem 13.939 großen Grundstück. Die parkartig angelegte Wohnanlage umfasst insgesamt 94 Wohneinheiten verteilt auf vier Baukörper in 2 - 6 geschossiger Bauweise. Die helle und sehr gepflegte Wohnung erreichen Sie über ein freundliches Treppenhaus im 1. Stock eines insgesamt 3-geschossigen Gebäudes.Mit Betreten der Wohnung gibt die großzügig geschnittene Essdiele den Blick frei auf das geradezu gelegene Wohnzimmer mit herrlicher West-Loggia.Linker Hand zur Wohnungseingangstür befindet sich die moderne Einbauküche. Sie setzen den Rundgang über den Flur fort, von dem es links in das erste Schlafzimmer abgeht. Dieses verfügt über ein eigenes, hellgefliestes Badezimmer mit Badewanne.Nach rechts führt der Flur Sie in das dritte Zimmer mit "Gartenblick" in die Anlage sowie ein separates Duschbad mit Gäste-WC, welches über einen eigenen Waschmaschinenanschluss verfügt.Im Keller des Hauses verfügt die Wohnung über ein eigenes Kellerabteil. Im Gebäude befinden sich außerdem ein Fahrradkeller und ein Trockenraum zur gemeinschaftlichen Mitbenutzung.Fußböden: Fliesen in Küche, Bädern und Flur; Wohnzimmer Laminat; Schlafzimmer und drittes Zimmer TeppichZu der Wohnung gehört ein eigener Garagenstellplatz, dessen Anmietung für monatlich 40,00 Euro in der angegebenen Warmmiete bereits berücksichtigt ist.Lage: Reinbek ist ein bevorzugter Vorort von Hamburg mit sehr guten Freizeit- und Erholungsangeboten. Einkaufsmöglichkeiten, zahlreiche Ärzte und das nahe gelegene Krankenhaus St. Adolf Stift sind fußläufig in wenigen Gehminuten erreicht. Der S-Bahnhof liegt ebenfalls nur 5 Gehminuten entfernt, die Hamburger Innenstadt erreichen Sie von dort mit der S-Bahn in nur 22 Fahrminuten.Wohnen im Wohnpark Böge: Die Anlage wurde Anfang der 70er Jahre errichtet. Sie wohnen dort zentrumsnah und trotzdem mitten im Grünen. Das Grundstück hat einen alten Baumbestand, der teilweise unter Naturschutz steht und den Kern für die parkartige Gestaltung des Gesamtanwesens bildet. Im Westen grenzt das weitläufige Grundstück des St. Adolf-Stiftes an. Im Süden grenzt der gesamte Komplex an das Landschaftsschutzgebiet, welches sich parallel zum Lauf des Billeflusses erstreckt. Der Billewanderweg gehört zu einem der bevorzugten Naherholungsgebiete der Stadt.