hochwertige EinbaukücheFussbodenheizung2 BalkoneWannenbadPKW-Stellplatz in der TiefgarageKellerraumPersonenaufzug verglastBöden mit MarmorfliesenGegensprechanlageÖffentlicher Personennahverkehr vor dem HausLübecker Universität ist fussläufig zu erreichen.Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus.Diese moderne 3-Zimmer-Eigentumswohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines modernen und sehr gepflegten Mehrfamilienhauses im beliebten Hochschulstadtteil von Lübeck. Das im Jahr 2014 erbaute Wohnhaus überzeugt durch seine konventionelle Massivbauweise, ein ansprechendes Treppenhaus sowie einen Personenaufzug, der einen komfortablen Zugang zur Wohnung ermöglicht.Die gesamte Wohnung ist mit hochwertigem, hellem Feinsteinzeug ausgestattet und verfügt über eine angenehme Fußbodenheizung. Die gute Deckenhöhe und die eleganten weißen Stilinnentüren unterstreichen das hochwertige Wohnambiente.Der Eingangsbereich bietet eine praktische Nische als Abstellkammer. Die moderne Einbauküche ist mit einem Cerankochfeld, einem Geschirrspüler sowie weiteren hochwertigen Elektrogeräten ausgestattet und bietet Platz für eine kleine Sitzgelegenheit. Von hier aus gelangt man direkt auf einen der beiden Balkone. Das gut geschnittene Wohnzimmer bietet ebenfalls einen direkten Zugang auf den großzügigen, rechteckigen Balkon.Das moderne Badezimmer verfügt über eine Badewanne sowie einen Waschmaschinenanschluss.Das große Schlafzimmer bietet ausreichend Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und ermöglicht den Zugang zu einem weiteren Balkon.Zusätzlich gehört zur Wohnung ein Kellerraum und eine Tiefgarage.Die Wohnung befindet sich im attraktiven Hochschulstadtteil von Lübeck, einer modernen und dynamischen Wohngegend, die in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen ist. Der Stadtteil liegt im Süden Lübecks auf den ehemaligen Flächen des Gutes Strecknitz und grenzt unmittelbar an die Universität zu Lübeck sowie die Technische Hochschule Lübeck. Die Bundesstraße 207 begrenzt das Gebiet nach Westen.Zentraler Mittelpunkt des Hochschulstadtteils ist der langgestreckte Carlebach-Park, der in Ost-West-Richtung verläuft und den Stadtteil mit dem Universitätscampus verbindet. Der Park wurde am 22. August 2005 der Öffentlichkeit übergeben und bietet vielfältige Erholungsmöglichkeiten.Die Infrastruktur des Hochschulstadtteils ist hervorragend ausgebaut. Im westlichen Bereich des Carlebach-Parks befindet sich das Stadtteilzentrum mit zahlreichen Einrichtungen des täglichen Bedarfs, darunter die Paul-Klee-Grundschule, Kindergärten, eine Polizeistation sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten.Die Verkehrsanbindung ist optimal: Der Bahnhof Lübeck Hochschulstadtteil am Schärenweg bietet regelmäßige Regionalverkehrsverbindungen, und die Nähe zur B 207 ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit des Lübecker Stadtzentrums sowie der umliegenden Regionen.