Die hier angebote Wohnung in der ehemaligen Reedervilla besticht durch ihren Altbaucharakter. Die Räume befinden sich im Hochparterre auf 125m² Wohnfläche. Die Immobilie ist in vier abgeschlossene Wohneinheiten aufgeteilt. Bitte beachten Sie, dass dieses Gebäude unter Denkmalschutz steht - die Aushändigung eines Energieausweises daher laut Gesetz nicht erforderlich ist. Bei diesem Wohnungsangebot werden keine Mieter akzeptiert, die Ihre Miete von Dritten beziehen (Jobcenter etc.) =========== Die Wohnung strahlt durch eingearbeiteten Stuck an den hohen Decken und großzügig geschnittene Räume einen ganz besonderen Charme aus. Eintreten, Ankommen und Wohlfühlen! Die Wohnung teilt sich auf in 3 Wohn- und Schlafräume, diese sind zum Teil durch große Schiebetüren getrennt. Das Wannenbad wurde 2014 eingebaut und erstrahlt in hellen Farben. Das WC ist separat. Die Küche befindet sich auf der Nordseite zum Garten hin. Hier können Sie Ihre eigene Küche einbauen. - 3 Wohn-/Schlafräume - Vollbad - separates WC - Mieterkeller - Gemeinschaftsgarten ============ Die Stadt Lauenburg/Elbe im Kreis Herzogtum Lauenburg liegt am südlichsten Punkt Schleswig-Holsteins in der Metropolregion Hamburg und grenzt direkt an die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Die Stadt Lauenburg/Elbe zählt ca. 12.000 Einwohner. Lauenburg/ Elbe ist die Stadt der Kunst und Kultur im Südkreis des „Herzogtum Lauenburg“. Exemplarisch zu nennen sind das Elbschifffahrtsmuseum, das Mühlenmuseum, das renommierte Lauenburger Künstlerhaus, das Veranstaltungszentrum Mosaik und die Heinrich-Osterwold-Halle mit viel Platz für kulturelle Großveranstaltungen. Das neue Medienzentrum (Stadtbücherei) glänzt mit ihrem umfangreichen Angebot und Service in der Lauenburger Innenstadt. Das Angebot der Volkshochschule sowie der Vereine, insbesondere im sportlichen und kulturellen Bereich, ist besonders vielfältig. Eine Vielzahl von Ehrenamtlichen engagieren sich für ihre Stadt. Das äußert sich in einer Vielfalt von Veranstaltungen und Ausstellungen. Lauenburg selbst bietet Ihnen eine sehr gute Infrastruktur: Kindergärten, Schulen (Grund- und Gemeinschaftsschule sowie Gymnasium), Banken, Ärzte, Senioreneinrichtungen, Autohäuser, Sportplätze, Supermärkte, Lokale, Hotels und kleine Einzelhandelsläden, alles ist vorhanden. Der Fahrradtourismus hat eine große Bedeutung. Lauenburg liegt an drei beliebten Radfernwegen: Elbe-Radweg, Alte Salzstraße und Hamburg-Rügen. Elbufer und ausgedehnte Waldgebiete laden zu Spaziergängen und langen Wanderungen ein. Die Nähe zu den Lauenburgischen Seen bietet einen hohen Freizeitwert für Einwohner und Besucher. Das beheizte Lauenburger Freibad, eingebettet in herrlicher Natur, ist weit über die Region hinaus bekannt. Lauenburg/Elbe hat mit der B5, die von Osten nach Westen durch die Stadt führt, eine wichtige Verkehrsachse. In der Nord-Süd-Richtung ist Lauenburg/Elbe mit der B209 verkehrstechnisch angebunden. Es gibt Anschlüsse zu folgenden Bundesautobahnen: BAB 25 (ca.19km westlich), zur BAB 24 (ca.24km nördlich) und zur BAB 39 (ca.21km südlich). Lauenburg/Elbe ist über den Bahnverkehr und eine Busanbindung an das Verkehrsnetz der Metropolregion Hamburg angeschlossen. Umsteigepunkte für den Bahnfernverkehr befinden sich in Büchen (ICE Bahnhof) und Lüneburg. Telefonisch sind wir persönlich von Montag bis Freitag von 09.00 – 13.00 Uhr erreichbar, sowie nach Vereinbarung. ============================== Die in diesem Exposé und etwaigen Anlagen und Plänen enthaltenen Angaben und Immobilienbeschreibungen beruhen ausschließlich auf Angaben des Eigentümers bzw. Auftraggebers. Für die Richtigkeit und Vollständig der Angaben kann daher keine Haftung übernommen werden. Der Makler ist gerne bereit, auf Wunsch des Interessenten / Kunden beim Eigentümer / Auftraggeber weitere Informationen einzuholen. Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.immobilien-service-hm.de. WICHTIG: Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anfrage Ihren Namen, Ihre vollständige Anschrift, Telefonnummer und Emailadresse mit, damit wir Ihnen die gewünschten Unterlagen zusenden können. Außerdem benötigen wir dies als Nachweis für unsere Auftraggeber. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Anfragen nicht beantworten werden. Vielen Dank!