Wohnung zum Kauf
Zwangsversteigerungen

immowelt.de
  • € 748.000
  • 4 Zimmer
  • 115 m²
Beschreibung

Diese großzügige Dachgeschosswohnung befindet sich in einem im Jahre 1909 erbauten, gepflegten Jugendstil-Ensemble im Herzen von Eimsbüttel. Die ruhige Wohnstraße ist gesäumt von klassischen Altbauten, und nur wenige Meter entfernt liegt der Eppendorfer Weg mit seinen zahlreichen beliebten Cafés, angesagten Restaurants und vielfältigen Geschäften.

Durch das traditionelle Treppenhaus mit geschwungener Treppe und Holzgeländer gelangen Sie in die Endetage im vierten Obergeschoss und erreichen den geräumigen Eingangsbereich der Wohnung. Auf 115 qm Wohnfläche präsentiert sich hier ein großzügiges Raumkonzept mit dem Charakter eines urbanen Lofts. Eine Renovierung nach eigenen Wünschen wird das Potential hier weiter entfalten.

Über eine Flügeltür betreten Sie den lichtdurchfluteten Wohnbereich, der mit 38 qm Wohnfläche für ein besonderes Lebensgefühl über den Dächern der Stadt sorgt. Große Fenster und mehrere Oberlichter schaffen eine attraktive Atmosphäre, die sich bis auf die sonnenverwöhnte, nach Südwesten ausgerichtete Dachterrasse erstreckt. Hier lassen sich mit Blick über den weitläufigen Innenhof und die Dächer von Hoheluft entspannte Stunden und erholsame Momente unter freiem Himmel verbringen.

Ein gemauerter Kamin sorgt für behagliche Wärme und Gemütlichkeit auch an kühleren Tagen und schafft die richtige Wohlfühl-Atmosphäre beim Arbeiten im Home-Office, schönen Stunden zu zweit oder in geselliger Runde am Abend mit der Familie und Freunden.


Die große Küche ist über eine offene Verbindung zum Wohnbereich angelegt. Sie bietet das Potential für eine Neugestaltung zum Erlebnis kulinarischer Genüsse mit Ausblick und viel Licht.

Über den zentralen Flur in L-Form sind im vorderen Bereich der Wohnung die drei weiteren Zimmer, das Vollbad und ein Abstellraum angeschlossen. Die gut geschnittenen Räume sind teils mit stilvoll freigelegten Dachbalken ausgestattet und verfügen allesamt über außergewöhnliche, historische Gauben, die viel Licht, ein attraktives Ambiente und einzigartige Ausblicke auf die bunten Fassaden der Nachbargebäude und die Straße ermöglichen. Durch die Aufteilung mit soliden Leichtbauwänden wurde ein charmantes Wohnkonzept realisiert, welches gleichermassen die individuelle Umsetzung neuer Ideen und eine innovative Gestaltung ermöglicht.

Das Badezimmer ist mit hellen Fliesen ausgeführt, verfügt über eine Badewanne und eine Dusche und durch ein großes Oberlicht ebenfalls über Tageslicht. Für zusätzliche Stellfläche steht in der Wohnung ein Abstellraum in der Wohnung zur Verfügung.

Zusammengefasst verbindet diese Immobilie den Charme des historischen Eimsbüttler Jugenstil-Ambientes mit dem besonderen Lebensgefühl eines urbanen Endetagen-Lofts. Attraktiv ist die beliebte Lage des Generalsviertels. Die großzügige Raumaufteilung bietet viele Möglichkeiten und kann perfekt nach den eigenen, individuellen Vorstellungen renoviert und gestaltet werden als geschäftlicher Standort, private Residenz oder die Verbindung von beidem.

Eine anspruchsvolle Einzelperson, ein stilbewusstes Paar oder eine moderne Familie finden hier eine charmante Stadtwohnung über den Dächern der Stadt, die mit ihrer besonderen Lage und einem attraktiven Ambiente eine exzellente Lebens- und Wohnqualität bietet. Lage Die Wohnung ist im beliebten Stadtteil Hoheluft gelegen, welcher sich durch eine Vielzahl an urbanen und kulturellen Highlights auszeichnet und so ein besonderes Lebensgefühl vermittelt.
 
Viele attraktive Cafés, Geschäfte, Restaurants und Bars prägen hier ein buntes Stadtbild und laden zum Verweilen ein. Charmante Wohn- und Einkaufsstraßen zwischen Osterstraße, Hoheluftchaussee und Eppendorfer Landstraße begeistern mit ihrer besonderen Atmosphäre und beliebten Treffpunkten.. Der beliebte Isemarkt ist dabei ebenso gut fußläufig zu erreichen wie das Kaiser-Friedrich-Ufer und der idyllische Park am Weiher..
 
Die Gneisenaustraße ist eine ruhige Wohnstraße, die einen perfekten Rückzugsort vom lebendigen nachbarschaftlichen Leben bietet, das den Stadtteil prägt. Umfangreiche Freizeitangebote, Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten finden sich in der nahen Umgebung und bilden die Vorzüge dieses Quartiers. Die Nähe zum Isebekkanel, den damit verbundenen Grünflächen und Spazierwegen bis zur Alster laden ein zu Naherholung und sportlicher Aktivität. Ein umfassendes und vielseitiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten besteht durch zahlreiche Sportvereine, Fitness- und Yogastudios, Kunst-, Musik- und Tanzschulen und eine Vielzahl an weiteren Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.
 
Neben der vorteilhaften Infrastruktur ist auch der Anschluss an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr hervorragend. Mehrere Buslinien verkehren nur wenige hundert Meter entfernt, u.a. am Ring 2 und der Hoheluftchaussee und stellen eine komfortable Verbindung zum Nah- und Fernverkehr am Bahnhof Altona oder dem Dammtor-Bahnhof her. In der Nähe der Wohnung befindet sich die U-Bahnstation "Hoheluftbrücke", von der aus die Hamburger City direkt erreichbar ist. In 10-15 Minuten gelangen Sie auf den gut ausgebauten Wegen auch mit dem Fahrrad schnell und bequem ins Univiertel, an die Alster und ins Zentrum. Komplettiert wird dieses umfassende Angebot dadurch, dass auch die Autobahn komfortabel in ca. 15 Fahrminuten erreicht werden kann.
 
Die Kombination aus dem charmanten Leben auf den Straßen und Plätzen Eimsbüttels, der verkehrsgünstigen Lage, ausgezeichneter urbaner und kultureller Infrastruktur sowie der Nähe zur Alster machen die Wohngegend zusammenfassend besonders attraktiv und beliebt und bieten ideale Voraussetzungen für eine exzellente Lebensqualität. Weitere Informationen Stichworte Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Terrassen: 1, 1 Etagen

Details der Immobilie
  • ID: 4d4c2f7b-62b2-413c-8fc1-07e9b226ab5b
  • Kaufpreis: € 748.000
  • Kaufpreis/m²: € 6.504
  • Provision: 3,57%
  • Online seit: 17.05.2025
  • Baujahr: 1909
  • Vermietet: Nein
Ausstattung
  • Balkon
Preisentwicklung
  • Immobilie zum Verkauf seit: 1 Tage
  • Herr Christian Liedmeier 17.05.2025