Dieses Haus hat schon viel erlebt. Einige Familien haben hier den Alltag und besondere Momente gelebt und die spürbar warme Atmosphäre des Hauses mitgeprägt. Die letzten Jahre privat genützt, war es bis vor fünf Jahren jahrelang das beliebte Ausflugscafé "Café Uhrendorf".
Der starke Charakter des Hauses erlaubt, Ihre Kreativität auszuleben. Prägen Sie die Geschichte weiter! Richten Sie das Haus im puristisch skandinavischen Stil ein, mit schwelgerischen Antiquitäten, künstlerisch bunt, oder wie immer es Ihnen gefällt. Die Größe des Hauses erlaubt zudem viele verschiedene Bereiche, sie können gerne einziehen und alles nach und nach in Ihrem Sinne gestalten.
Mit dem Garten ist es ähnlich. Gestalten Sie nach Ihrem Bedürfnis. Weite grüne Wiese mit Bäumen, ein buntes Blumen- und Staudenparadies, vielerlei Gemüsebeete, oder Sie lieben es gezügelt wildromantisch wie ich. Ich habe nie Gift verwendet, der Marschboden ist fruchtbares Gärtnergold.
Vom etwa 120 Jahre alten Haupthaus gelangt man durch einen lichten Wintergarten in den Anbau aus Holz, gut als Büro geeignet. Vor dem Haus steht ein nettes Häuschen, zu Cafézeiten das Toilettenhäuschen. Vielleicht möchten Sie eine Sauna daraus bauen oder eine kleine Ferienwohnung?
Sicher möchten Sie die Bäder und die Küche erneuern. Auch sollte das Dach in den nächsten Jahren in Angriff genommen werden, eventuell in Kombination mit alternativen Energien.
Die Gasheizung wurde 2011 erneuert.
Das Haupthaus ist repräsentativ 20 m von der Straße zurückversetzt. Das Grundstück
wird auf einer Seite von einem Fleet begrenzt und nach hinten von hohen Bäumen und weiten Feldern.
Die ortsprägende Fassade steht unter Denkmalschutz.
Lage
Die Gemeinde Beidenfleth liegt ganz wunderbar direkt an der Stör zwischen Itzehoe und Glücksstadt/Elbe, ca. 65 km nordwestlich von Hamburg.
Bis Büsum sind es ca. 70 km, nach St.Peter-Ording ca.85 km und zur dänischen Grenze sind es keine 150 km.
Mehr dazu über das Amt Wilstermarsch www.wilster.de. Einen besonderen Einblick in das Dorfleben erleben Sie im NDR mit "Yared kommt rum- Dibaba erzählt Dorfgeschichten über Beidenfleth" in der ARD-Mediathek.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Lebensmittel-Discount, Kindergarten, Öffentliche Verkehrsmittel
Weitere Informationen
Sonstiges
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas
Energieausweis nicht vorhanden
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Stichworte
Stellplatz vorhanden, Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Terrassen: 1, Bundesland: Schleswig-Holstein, 2 Etagen