Herzlich Willkommen in diesem freistehenden Einfamilienhaus aus dem Jahr 1975. Das EFH bietet rund 140,73?m² Wohnfläche auf einem ca. 1.627?m² großen Südgrundstück auf dem Geestrücken. Mit seinem durchdachten Grundriss, dem beeindruckend großen, friedvollen und gemütlichen Garten sowie der soliden Bausubstanz eignet sich das Haus ideal für Familien, Paare mit Platzbedarf oder alle, die ein ruhiges Zuhause mit Entwicklungsmöglichkeiten und Individualisierung suchen.
Das Haus liegt angenehm zurückgesetzt und leicht erhöht in einer ruhigen Anliegerstraße, eingerahmt von gepflegten Gärten und viel Grün. Eine breite Auffahrt mit Garage führt auf das Grundstück. Die außergewöhnliche architektonische Gestaltung mit klassischer Klinkerfassade und asymmetrischem Satteldach verleihen dem Gebäude sein unverwechselbares Äußeres und Charme - bodenständig, klar und dennoch einzigartig und besonders.
Das rund 1.600?m² große Grundstück ist ein echtes Highlight. Der Garten ist naturnah angelegt, eingewachsen und bietet einen wunderbar geschützten Rückzugsort. Der Terrassenbereich lädt zum Verweilen ein - ob für das Frühstück im Grünen oder gesellige Grillabende. Hier im Garten findet alles seinen Platz: Spielflächen, Beete, Sitzecken, Fußballtor uvm.
Das Auto findet in der Garage Platz. Besonderheit: In der Garage ist alles vorbereitet, um daraus einen Gästebereich mit Küche und Bad zu gestalten (Einliegerwohnung). Die Leitungen sind vollständig vorbereitet!
Im Erdgeschoss empfängt Sie ein gefliester Eingangsbereich mit Garderobennische und offenem Zugang zu Küche und Wohnbereich. Die Wand- und Deckengestaltung aus einem Mix aus Sichtbeton und Sichtkalksandstein im Industrial-Stil ist modern und gefragt. Der große offene Wohn- und Essbereich ist lichtdurchflutet und öffnet sich über breite bodentiefe Fensterschiebeelemente zur Terrasse. Die Bereich mit breit gemauertem Kamin schafft eine gemütliche Atmosphäre und ein besonderes Raumgefühl dank der Raumhöhe bis zum First und der Galerie. Beheizt werden die Räume überwiegend durch Bodenkanalheizungen.
Die Küche ist ein wenig in die Jahre gekommen. Bei einer Umgestaltung ließe sich die Küche noch stärker integrieren. Ergänzt wird die Etage durch ein Gäste-WC sowie einen optisch getrennten HWR mit Terrassentür.
Das Dachgeschoss erreichen Sie über die freistehende Wendeltreppe vom Keller bis ins DG, die prägend für die Optik des gesamten Innenbereiches ist. Dort befinden sich zwei Schlafzimmer sowie ein großzügiges Galeriezimmer (abtrennbar!) mit großen Fensterflächen - offen gelassen ideal auch als Atelier oder Arbeitsbereich geeignet. Das Bad ist mit Dusche, Badewanne und Doppelwaschtisch ausgestattet und bietet ausreichend Platz, könnte eine Modernisierung aber gut vertragen. Hierbei wäre auch eine Neuaufteilung der Zimmer denkbar. Im DG liegt der Schwimmestrich nun frei (Teppich entfernt), sodass Sie direkt Ihren Wunschboden verlegen können.
Der Keller erstreckt sich unter einem Großteil des Hauses und verfügt über mehrere Nutzräume, teils beheizt. Der Zugang erfolgt ausschließlich über die Wendeltreppe. Die Räume bieten sich als Büro, Vorratskeller, Werkstatt oder Hobbybereich an - ideal für alle, die Stauraum und Gestaltungsmöglichkeiten im Untergeschoss schätzen.
Das Haus befindet sich in einem gepflegten, jedoch überwiegend dem Baujahr entsprechenden Zustand. Viele Elemente - wie Türen oder die Bäder - stammen noch aus der Ursprungszeit. Wer Freude daran hat, ein solides Gebäude mit besonderem Charakter nach eigenen Vorstellungen zu modernisieren, findet hier eine hervorragende Basis. Die Raumstruktur ist klar und flexibel, das Potenzial riesig und die Lage sowie das Grundstück hinreißend.
Sie suchen das Besondere mit der Möglichkeit, Ihre eigenen Wohnideen zu verwirklichen? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage und zeigen Ihnen dieses besondere Zuhause gern persönlich.
Lage
Die Immobilie befindet sich in der Gemeinde Moorrege im Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein), rund 30 Fahrminuten nordwestlich von Hamburg und etwa 5 Minuten westlich von Uetersen. Moorrege gehört zur Metropolregion Hamburg und zählt rund 4.300 Einwohner (Stand: 2023). Die Gemeinde bietet eine ruhige, wohngeprägte Umgebung mit guter Anbindung und vollständiger Nahversorgung.
Das Objekt liegt in einem verkehrsberuhigten Wohngebiet mit überwiegend Einfamilienhausstruktur. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf - darunter ein Supermarkt, eine Bäckerei und ein Getränkemarkt - sind innerhalb von ca. 3 Fahrminuten erreichbar. Weitere Angebote, Gastronomie und Fachgeschäfte finden sich in Uetersen, mit dem Auto etwa 5 Minuten.
Für Familien besonders attraktiv ist das Bildungsangebot: Eine Kindertagesstätte liegt in etwa 10 Gehminuten Entfernung, die örtliche Grundschule rund 12 Gehminuten. Die Gemeinschaftsschule ist etwa 5 Fahrminuten entfernt. Gymnasien stehen in Uetersen, Wedel und Pinneberg zur Verfügung - alle innerhalb von ca. 10 bis 20 Minuten erreichbar.
Ärztliche Versorgung bieten mehrere Allgemein- und Facharztpraxen sowie Apotheken im Ort und im direkten Umland. Für weitergehende medizinische Einrichtungen stehen Krankenhäuser in Pinneberg, Elmshorn und Hamburg zur Verfügung.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt über mehrere Buslinien. Die nächste Haltestelle ist fußläufig erreichbar und bietet Verbindungen in Richtung Uetersen, Pinneberg und Wedel. Zum nächstgelegenen S-Bahnhof (Wedel, Linie S1) ist es mit dem Auto knapp eine Viertelstunde. Die Autobahnauffahrt A23 ist Tornesch und knapp 10 Minuten entfernt.
Moorrege bietet ein aktives Vereinsleben mit Sportvereinen, Reitmöglichkeiten, Musikangeboten und Jugendgruppen. Für Freizeitaktivitäten stehen neben der naturnahen Umgebung auch das Elbufer, das Uetersener Rosarium sowie zahlreiche Rad- und Wanderwege zur Verfügung.
Weitere Informationen
Sonstiges
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 8.2.2035.
Endenergieverbrauch beträgt 189.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1975.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Stichworte
Garage vorhanden, Nutzfläche: 80,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Terrassen: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 35,00 m², Anzahl der Wohneinheiten: 1, Bundesland: Schleswig-Holstein