Einfamilienhaus zum Kauf
Haus Kauf

immonet.de
  • € 390.000
  • 4 Zimmer
  • 127,7 m²
Beschreibung

Bei dem zum Verkauf stehenden Objekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus in massiver Bauweise, das im Jahr 1910 errichtet und 2004 saniert wurde. Das Haus befindet sich auf einem ca. 647 m² großen Grundstück in zentraler Wohnlage von Barmstedt und bietet eine Wohnfläche von ca. 127,73 m².

Im Erdgeschoss befinden sich ein großzügiges Wohnzimmer mit Kaminofen, zwei Schlafzimmer sowie eine moderne Einbauküche mit integriertem Essbereich. Von hier aus besteht ein direkter Zugang zum Garten. Ein praktischer Hauswirtschaftsraum sowie ein Duschbad mit bodentiefer Dusche und Handtuchheizkörper ergänzen das Raumangebot auf dieser Ebene.

Das ausgebaute Dachgeschoss (Spitzboden) verfügt über zwei weitere Zimmer, die sich flexibel als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer nutzen lassen. Ein separates WC auf dieser Ebene erhöht die Alltagstauglichkeit.

Ausstattungsmerkmale wie teilweise Fußbodenheizung und elektrische Außenrollläden tragen zur Wohnqualität bei. Ein Gartenhaus steht als zusätzlicher Stauraum oder für freizeitbezogene Nutzungen zur Verfügung.

Das Objekt ist nach Absprache verfügbar und eignet sich ideal für Familien oder Paare, die ein neues Zuhause mit großzügigem Garten in stadtnaher Lage suchen. Lage Die Lage in Barmstedt bietet eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln in unmittelbarer Nähe. Die umliegende Natur lädt zu Spaziergängen und Erholung im Grünen ein.

Barmstedt ist eine Kleinstadt im Süden von Schleswig-Holstein im Norden Deutschlands. Die Stadt liegt etwa 40 km nördlich von Hamburg und ist mit etwa 10.300 Einwohnern die kleinste Stadt im Kreis Pinneberg.

Die verkehrsgünstige Lage zu der A7 und der A23, inmitten der Metropolregion Hamburg, macht Barmstedt zu einem attraktiven Ort mit hohem Wohn- und Freizeitwert.

In Barmstedt sind alle Schularten von der Grundschule bis zum Gymnasium vorhanden.

Seit 2011 ist Barmstedt anerkannter Erholungsort und damit touristischer Anziehungspunkt für tausende Besucherinnen und Besucher jährlich.

Der Rantzauer See mit seiner idyllischen Schlossinsel machen Barmstedt einzigartig. Entdecken Sie ein kulturhistorisches Ensemble von besonderer Schönheit. Am Rantzauer See findet sich zudem ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot, eine Minigolfanlage, ein Tretbootverleih, eine Badestelle, sowie ein Hallenwellenbad. Der See, der Wald und die ländliche Lage der Stadt schaffen eine einzigartige Naherholungskulisse, die zu allen Jahreszeiten gern für Radtouren oder Spaziergänge genutzt wird.

Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel und äußerst sehenswert ist die Kircheninsel mit der 300 Jahre alten Heiligen-Geist-Kirche als eines der Wahrzeichen der Stadt, die zur Besichtigung einlädt.

Das Angebot reicht vom alteingesessenen Traditionsfachgeschäft, über kleine Manufakturen bis zu modernen Einzelhandelsgeschäften. Auch hier laden einige Restaurants und Cafés zum Verweilen ein.

Jeden Donnerstagvormittag findet hier auch der Wochenmarkt mit über 20 Ständen statt.

Jedes Jahr finden in Barmstedt außerdem zahlreiche Veranstaltungen statt. Das Angebot reicht dabei von Kunst über Musik und Theater bis zu den großen Marktveranstaltungen, die nicht nur von den eigenen Einwohnern/innen geschätzt werden, wie dem Barmstedter Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende. Weitere Informationen Sonstiges Weitere interessante Angebote finden Sie unter www.martens-kuehl.de Stichworte Distanz zur Grundschule: 0.13, Distanz zum Gymnasium: 1.70, Distanz zum Flughafen: 27.90, Distanz zum Hauptbahnhof: 0.26, Distanz zur Autobahn: 10.60, Distanz zu U-/S-Bahn: 20.80, Distanz zum Bus: 0.29, Distanz vom Zentrum: 0.45

Details der Immobilie
  • ID: 16fab3a6-0f61-433d-82c3-3be764e573c5
  • Kaufpreis: € 390.000
  • Kaufpreis/m²: € 3.054
  • Provision: 3% des Kaufpreises inkl. MwSt.
  • Online seit: 17.05.2025
  • Grundstücksfläche: 647 m²
  • Baujahr: 1910
  • Vermietet: Nein
Ausstattung
Preisentwicklung
  • Immobilie zum Verkauf seit: 1 Tage
  • Herr Tobias Kühl 17.05.2025