Einfamilienhaus zum Kauf
Haus Kauf

immonet.de
  • € 3.490.000
  • 13 Zimmer
  • 390 m²
Beschreibung

Im Jahre 1913/1914 wurde diese besondere Immobilie mit einem freien Blick auf die Elbe unmittelbar am Hirschpark am Hamburger Elbhang errichtet. Das Grundstück erstreckt sich über eine Größe von 1.035 m² und bietet mehrere Ebenen mit einzigartigen Blick- und Sichtbeziehungen. Die Villa verfügt über eine Wohnfläche von ca. 390 m² zuzüglich der Nutzfläche im Untergeschoss.

Es liegt für diese Immobilie eine Abgeschlossenheitsbescheinigung vor, sodass die Nutzungsmöglichkeiten entsprechend vielfältig sind.

Die Architektur dieser Immobilie ist geprägt von einer klassischen Rotklinkerfassade in Verbindung mit großen Fensterflächen mit Sprossen sowie von einer angenehmen Symmetrie und von einer stimmigen Kubatur. Die als Landsitz entworfene Villa wurde im Laufe der vergangenen Jahrzehnte saniert und den jeweiligen Bedürfnissen angepasst. Gegenwärtig kann die Immobilie als repräsentatives Einfamilienhaus mit Einliegerbereich oder auch als Haus mit drei in sich abgeschlossenen Wohnungen genutzt werden, da eine Abgeschlossenheitsbescheinigung bereits vorliegt.

Als besonderes Highlight könnte auch das Dachgeschoss zu einem Penthouse mit Dachterrasse umgebaut werden. Ein Planungsentwurf liegt vor und kann nach Vereinbarung eingesehen werden.

Über einen repräsentativen Eingang mit einem vorgelagerten Windfang und sich anschließendem Garderobenbereich mit Gästebad ist das Hochparterre zu betreten. Der Grundriss bietet eine kompromisslose Großzügigkeit mit verschiedenen Varianten der Nutzung. Der Wohnbereich erstreckt sich über drei ineinander übergehende Zimmer mit einem einmaligen Blick auf die Elbe sowie auf den Elbhang. Die exklusive, offen gehaltene Küche erfüllt auch hohe Ansprüche. Ergänzt wird der Wohnbereich insbesondere zur warmen Jahreszeit um eine großzügige Terrasse.
Neben dem Wohnbereich befindet sich das ursprüngliche Herrenzimmer, welches heute auf Grund seiner Größe und Helligkeit ideal als Bibliothek oder Musikzimmer genutzt werden könnte. Von hier aus ist der Einliegerbereich im Hanggeschoss direkt zu erreichen, welcher allerdings auch über einen eigenen Außenzugang verfügt. Diese Einheit besteht aus einem offenen Wohnbereich, einem Schlafzimmer sowie aus einem eigenem Bad. Ideal für ein erwachsenes Kind oder auch als Au-Pair Bereich zu nutzen.

Zum Hirschpark ausgerichtet befinden sich zudem ein Schlafzimmer mit maßgefertigten Einbauten und ein zugehöriges Bad.
Das Hochparterre wurde u. a. aufwendig saniert und verbindet den besonderen Charme des Baujahres mit zeitgemäßen Annehmlichkeiten wie z. B. einer Fußbodenheizung in Kombination mit dem modern interpretierten Fischgrätparkett.

Über das Treppenhaus, welches im Laufe der Jahre neu errichtet worden ist und eine eigenständige Nutzung der Ebenen ermöglicht, ist die Wohnung im Obergeschoss zu erreichen. Auf dieser Ebene beeindrucken aufgearbeitete Holzböden, hohe Decken und zahlreiche spannende Blick- und Sichtbeziehungen. Der Grundriss bietet hier viel Platz und Wohnqualität mit Blick auf die Elbe und auf den Hirschpark. Eine sonnige, großzügige Dachterrasse mit Elb- und Parkblick ergänzt den Grundriss auf dieser Ebene in besonderer Weise.

Das Dachgeschoss erlaubt einen spektakulären Elb- und Weitblick. Die Dachform mit den harmonisch angeordneten Gauben unterstreicht den Charme des Hauses und verspricht eine besondere Wohnatmosphäre. Der Wohnbereich besteht hier aus zwei ineinander übegehenden Zimmern mit einem Balkon, ergänzt um ein drittes Eckzimmer zwischen Park und Elbe sowie aus einem weiteren Zimmer mit Blick auf den Hirschpark.
Im Untergeschoss befinden sich die üblichen Nutzräume wie beispielsweise der Hauswirtschaftsbereich und drei große Kellerräume. Das Haus wird über eine moderne Gaszentralheizung beheizt. Lage Diese am Elbhang gelegene Immobilie befindet sich in einer besonders bevorzugten Lage zwischen dem Hirschpark, dem Baurs Park und der Elbe. Das Elbufer ist nur wenige Meter entfernt und verspricht eine einzigartige Atmosphäre inmitten der Stadt. Der Elbwanderweg führt an Sandstränden und an Häfen der ansässigen Segelvereine vorbei sowie an ausgesuchten Restaurants. Das Blankeneser Treppenviertel ist genauso gut zu Fuß zu erreichen wie das Zentrum von Blankenese. Dieses ist weit über die Grenzen der Stadt für seinen idyllischen Wochenmarkt, seine Cafés und für seine kleinen Boutiquen bekannt. Für Familien bietet der Stadtteil diverse Schulzweige und ein breites Spektrum an Sport- und Freizeitaktivitäten. Die S-Bahnstationen Blankenese und Hochkamp verbinden den Stadtteil mit der Hamburger Innenstadt sowie mit dem Flughafen Hamburg. Der Weg in die Innenstadt führt mit dem Auto über die Elbchaussee, die als eine der schönsten Straßen Hamburgs gilt. Weitere Informationen Courtage Bei wirksamem Abschluss eines notariellen Kaufvertrages ist eine Maklercourtage in Höhe von 3,57 % inkl. 19 % ges. MwSt., bezogen auf den vereinbarten Kaufpreis, verdient und fällig und vom Käufer an die Firma MEISSLER & CO zu zahlen, die hierdurch einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer erhält. Die Grunderwerbsteuer sowie die Notar- und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen. Alle Angaben über diese Immobilie beruhen auf Informationen, die uns der Auftraggeber zur Verfügung gestellt hat. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit dieser Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Stichworte Sonstiges/Wohnen: Einliegerwohnung

Details der Immobilie
  • ID: 16fab3a6-0f61-433d-82c3-3be764e573c5
  • Kaufpreis: € 3.490.000
  • Kaufpreis/m²: € 8.949
  • Provision: 3,57 % inkl. 19 % MwSt.
  • Online seit: 09.05.2025
  • Grundstücksfläche: 1,035 m²
  • Baujahr: 1913
  • Vermietet: Nein
Ausstattung
Preisentwicklung
  • Immobilie zum Verkauf seit: 0 Tage
  • Büro Blankenese 09.05.2025