Ausstattung Die Doppelhaushälfte, die sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand befindet, liegt in einer besonders attraktiven und ruhigen Lage. Das großzügige Grundstück erstreckt sich auf ca. 999 Quadratmeter und bietet neben dem Haus einen idyllischen Garten, eine Gartenlaube sowie zwei bis drei Stellplätze im Freien. Der liebevoll angelegte Garten bietet viel Platz für die Familie und ist ideal für entspannte Stunden im Freien. Ein Nebengebäude befindet sich ebenfalls auf dem Grundstück und diente ehemals als Werkstatt. Ihr neues Grundstück ist sehr groß und bietet zahlreiche Möglichkeiten: Klein- oder Großtierhaltung, Gartenbau, der Aufbau von Sportanlagen und vieles mehr. Es besteht Erbbaurecht. Die Jahrespacht beträgt 134,29 Euro, die in einer Rate bezahlt wird. Der Erbbauvertrag gilt bis zum 01.01.2052 und kann dann neu verhandelt werden. Eine Erhöhungsklausel ist im Vertrag nicht enthalten. Ein attraktiver Pluspunkt des Vertrages: Wird der Erbbaurechtsvertrag beendet, erhält der Erbpachtnehmer einen Ausgleich in Höhe von zwei Dritteln des Gemeinwertes der Gebäude und Anlagen zum Zeitpunkt der Beendigung des Vertrages. Im hinteren Bereich des Grundstücks gibt es die Möglichkeit zur weiteren Bebauung, was das Grundstück besonders interessant für potentielle Bauvorhaben macht. Aktuell befindet sich im hinteren Teil eine große Werkstatt, die leergeräumt wurde und seit Jahren nicht mehr genutzt wird. Das Haus wurde 1953 in massiver Bauweise errichtet und fällt durch seine besondere Architektur auf. Auf ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche verteilt sich die Immobilie auf vier Zimmer. Besonders hervorzuheben ist der Erker-Ausbau aus dem Jahr 1977, der dem Haus eine charmante Note verleiht. Das Objekt befindet sich jedoch in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Wichtige Renovierungen wie die Erneuerung der Elektrik, Heizung und des Daches stehen an, was vor allem Handwerkern oder Personen mit Renovierungsbereitschaft zugutekommt. Die Wohnräume sind mit hochwertigen Materialien ausgestattet. Im Erdgeschoss sind überwiegend Fliesenböden verlegt, während das Wohnzimmer mit schönen Holzdielen besticht. Im Obergeschoss finden sich Laminatböden, die insgesamt einen praktischen und gepflegten Eindruck hinterlassen. Die Fenster bestehen aus Kunststoff mit Doppelverglasung und wurden 1999 eingebaut, was für eine gewisse Energieeffizienz sorgt. Die Ölzentralheizung stammt aus dem Jahr 1995 und versorgt das Haus über Flachheizkörper mit Wärme. Die Einbauküche bleibt im Haus und kann unverändert übernommen werden. Auch das Tageslichtbad mit Badewanne bietet viel Potenzial, um den Raum individuell zu gestalten. Zusätzlich zu den bestehenden Gebäuden gibt es mehrere Schuppen und Stauräume, die das Grundstück noch vielseitiger machen. Durch die Zufahrtsmöglichkeiten auf der linken Seite des Objekts lässt sich das Grundstück gut nutzen und bietet eine weitere Perspektive für Bebauung und Entfaltung. Die Immobilie eignet sich ideal für eine Sanierung und eventuell für den Ausbau, wenn nach einer Anfrage beim Bauamt eine mögliche Bebauung geprüft wird. Das Grundstück und das Haus bieten für Handwerker und ambitionierte Bauherren hervorragende Möglichkeiten zur Verwirklichung von Renovierungs- oder Neubauprojekten. Insgesamt handelt es sich bei dieser Immobilie um ein echtes Potenzialobjekt in einer ruhigen, ländlichen Lage, das mit der richtigen Investition zu einem wahren Traumhaus werden kann. Das Objekt ist ab sofort frei übergebbar. Weitere Angaben Garagen/Stellplätze: 2 Verfügbar ab: nach Vereinbarung Objektzustand: sanierungsbedürftig Qualität der Ausstattung: Standard Bodenbelag: Dielen, Fliesen, Parkett, Laminat Kaufpreis pro m²: 2.944,44 € Käuferprovision: 3,57% inkl. MwSt. Sofern der Kaufpreis unter 89636,13€ liegt, fällt eine Mindestprovision an von 3200,01€ inkl. MwSt. Grundstücksfläche: ca. 999 m² Lagebeschreibung Die Immobilie befindet sich in der begehrten und ruhigen Ortschaft Willinghusen, einem idyllischen Ortsteil der Gemeinde Barsbüttel, nordöstlich von Hamburg. Die ländliche Umgebung bietet eine perfekte Mischung aus Natur und guter Anbindung an die Metropole Hamburg. Willinghusen besticht durch seinen charmanten, dörflichen Charakter und ist ideal für Familien oder ruhesuchende Pendler, die dennoch die Nähe zur Stadt nicht missen möchten. Dank der verkehrsgünstigen Lage sind sowohl die Hamburger Innenstadt als auch die angrenzenden Städte schnell erreichbar. Die A1 und A24 sind nur wenige Minuten entfernt und ermöglichen eine schnelle Anbindung an das überregionale Straßennetz. Die Nähe zum öffentlichen Nahverkehr, wie Busverbindungen und Bahnhöfe in der Umgebung, sorgt ebenfalls für eine gute Erreichbarkeit von Hamburg und anderen umliegenden Städten. In Willinghusen selbst finden sich alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Supermärkte, Schulen, Kindergärten und Sporteinrichtungen. Zudem bietet die Umgebung zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur, wie Wander- und Radwege, die ideal für Outdoor-Aktivitäten sind. Die Lage überzeugt nicht nur durch ihre ruhige, ländliche Atmosphäre, sondern auch durch die hohe Lebensqualität, die sie ihren Bewohnern bietet. Die hervorragende Anbindung und die Nähe zu Hamburg machen Willinghusen zu einem attraktiven und gefragten Wohnort für alle, die das Beste aus beiden Welten – Ruhe und städtische Nähe – genießen möchten. Die nächste Grundschule (Grundschulle Willinghusen) ist etwa 700 Meter, eine weiterführende Schule (Gymnasium Glinde) rund 3 Kilometer entfernt. Bis zum Krankenhaus (SKH Stadtteilklinik Hamburg) sind es ungefähr 6 Kilometer. Mit ÖPNV besteht folgende Anbindung: Bus | Willinghusen, Lohe (circa 190 Meter) Bahnhof | Rahlstedt (circa 6 Kilometer) Sonstiges Unsere Makler beraten Sie gerne persönlich per Telefon oder Videokonferenz. Schicken Sie uns einfach eine Anfrage über ebay Kleinanzeigen und registrieren Sie sich auf unserer Kundenplattform myHomeday. Einen Link zu myHomeday erhalten Sie automatisch nach Ihrer Anfrage per E-Mail. Dort können Sie die Adresse und Dokumente der Immobilie freischalten sowie direkt einen Beratungstermin buchen. Energie Energieausweis: Energiebedarfsausweis Wesentliche Energieträger: Öl Endenergiebedarf: 477.3 kWh(m²*a) Energieeffizienzklasse: H Ausstellungsdatum: 03.02.2025 Gültig bis: 2035-02-03 Baujahr (gemäß Energieausweis): 1953 Heizungsart: Zentralheizung Wesentliche Energieträger: Öl Anbieter-Objekt-ID: KRBK1FAN