Ein Energieeffizientes Reetdach-Unikat erwartet Sie!
Dieses Objekt wird auf Wunsch des Eigentümers diskret vermittelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen weitere Informationen nur auf Anfrage zusenden können.
Lage
Glückstadt an der Unterelbe gehört zur Metropolregion Hamburg und ist mit rund 11.000 Einwohnern nach Itzehoe die zweitgrößte Stadt im Kreis Steinburg. Bekannt ist die Stadt weit über die Region hinaus für ihren traditionsreichen "Glückstädter Matjes" sowie die Elbfähre zwischen Glückstadt und Wischhafen. Sowohl Einheimische als auch Besucher schätzen das gut ausgebaute Radwegenetz, das zu ausgedehnten Touren einlädt.
Dank der verkehrsgünstigen Lage mit Anbindung an die Autobahnen A7 und A23 sowie an die Bundesstraße B431 ist eine bequeme Erreichbarkeit gewährleistet - auch für Pendler. Die Bahnverbindung auf der Strecke Hamburg-Westerland/Sylt verbindet Glückstadt stündlich mit Hamburg und Itzehoe. Seit dem 1. Januar 2022 ist die Stadt zudem in den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) integriert. Der zentral gelegene Bahnhof bietet eine attraktive Alternative zum Auto. Die regelmäßig verkehrende Elbfähre nach Wischhafen überquert die Elbe in etwa 25 Minuten.
Für Familien bietet Glückstadt ein umfassendes Bildungsangebot mit sieben Kindertagesstätten, einer Grundschule, einer Gemeinschaftsschule sowie dem traditionsreichen Detlefsengymnasium - eine der ältesten Schulen Schleswig-Holsteins. Ergänzt wird dieses durch ein Förderzentrum, eine Musikschule und eine Volkshochschule. Weiterführende und weiterbildende Schulen sowie eine Freie Waldorfschule befinden sich in der nahegelegenen Stadt Elmshorn.
Die Stadt bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, einen Wochenmarkt an zwei Tagen pro Woche sowie zahlreiche Fachgeschäfte, Apotheken und Arztpraxen. Die medizinische Versorgung wird durch nahegelegene Krankenhäuser in Elmshorn und Itzehoe ergänzt. Auch im sportlichen Bereich ist Glückstadt gut aufgestellt - zahlreiche Vereine laden zu vielfältigen Aktivitäten ein.
.
Weitere Informationen
Stichworte
Nutzfläche: 195,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 2, Bundesland: Schleswig-Holstein