Das in 1937 erbaute Mehrfamilienhaus befindet sich auf einem 624 m² großen Grundstück und verfügt mit dem südlich gelegenen Nachbargebäude über 18 Wohneinheiten. Entworfen von dem Architekten Ulrich Pierstorff wird es in der Liste der denkmalgeschützten Objekte Hamburgs geführt. Das Haus präsentiert sich in einem sehr guten und gepflegten Zustand.
Die Wohnung befindet sich im zweiten Obergeschoss und ist über ein ausgesprochen gepflegtes Treppenhaus zu erreichen. Die Wohnfläche von ca. 65 m² verteilt sich auf drei Zimmer nebst Küche, Vollbad und zwei Balkonen. Die quadratische Diele vermittelt ein besonders wohnliches Ambiente und bietet Zugang zu allen Räumlichkeiten. Original Stilelemente wie z. B. edle Holzdielen und Kassettentüren in Verbindung einer knapp drei Meter hohen Decke unterstreichen die stilvolle Altbaucharakteristik.
Insgesamt drei Zimmer stellen den Wohn,- Ess- und Schlafbereich der Wohnung dar. Die zeitlos moderne Küche mit heller Front und einer Arbeitsfläche aus Holz bietet Platz für eine gemütliche Sitzecke und rundet das Raumangebot ab. Ein Abstellraum bietet praktische Ablagefläche für Vorräte und Haushaltswaren. In der Küche wurde nachträglich eine in Schwarz und Weiß gehaltene Fliese im Jugendstilmotiv verlegt, die mit der Pitchpine Diele wunderbar harmoniert. Ein gemütlicher Balkon mit Überdachung ist von hier aus zu begehen.
Ein Dachbodenraum ist der Wohnung zugehörig. Ein separater Kellerraum steht nur dieser Einheit zur Nutzung.
Die Wohnung ist seit 2002 vermietet. Die Nettokaltmiete beläuft sich auf EUR 690,-/Monat zzgl. Nebenkosten.
Lage
Eppendorf gehört zu den beliebtesten Stadtteilen in Hamburg. Besonders bevorzugt ist diese Lage aufgrund der sehr guten Infrastruktur und der idealen Kombination aus der Nähe zur Innenstadt und zu den nahe gelegenen Grünflächen. In Verbindung mit den optimalen und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, die individuellen Restaurants, Cafés, Ärzten und Banken bieten eine hohe Lebensqualität. Die weitläufigen Grünanlagen des Eppendorfer Parks sowie des Hayns Parks, die bis an die Alster grenzen, sind nur wenige Gehminuten entfernt. Entlang der Eppendorfer Landstraße befinden sich zudem zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte mit einem vielfältigen Angebot. Das Universitätskrankenhaus Eppendorf ist nur wenige Minuten entfernt. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist hervorragend. Mit der U-Bahn erreicht man schnell die Innenstadt und andere beliebte Hamburger Stadtteile. Zahlreiche Buslinien und auch die Nähe zum Flughafen machen Eppendorf zu einem zentralen Standort.
Weitere Informationen
Courtage
Bei wirksamem Abschluss eines notariellen Kaufvertrages ist eine Maklercourtage in Höhe von 3,57 % inkl. 19 % ges. MwSt., bezogen auf den vereinbarten Kaufpreis, verdient und fällig und vom Käufer an die Firma MEISSLER & CO zu zahlen, die hierdurch einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer erhält. Die Grunderwerbsteuer sowie die Notar- und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen. Alle Angaben über diese Immobilie beruhen auf Informationen, die uns der Auftraggeber zur Verfügung gestellt hat. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit dieser Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Homepage
http://www.meissler-co.de
Stichworte
Wellness: Wellnessbereich