Dieses Zweifamilienhaus nutzt eine bebaute Fläche von rund 126 m² optimal aus und passt sich dadurch hervorragend für kleinere Grundstücke in der Stadt an. Das äußere Erscheinungsbild überzeugt durch seine klassischen Formen sowie den eleganten Hell-Dunkel-Kontrast. Der Mittelpunkt des Designs ist ein schlichter quaderförmiger Baukörper, gekrönt von einem anthrazitfarbenen Satteldach mit großen Überständen. Zwei symmetrisch angeordnete Zwerchgiebel unterstreichen den gemütlichen Landhaus-Charakter. Im Inneren bietet das Fertighaus ausreichend Platz für drei Generationen. Die kleinere, ebenerdige Wohneinheit eignet sich ideal für ein älteres Paar und umfasst ein geräumiges Schlafzimmer, ein Bad mit Dusche sowie offen gestaltete Wohnbereiche, die zum Wohlfühlen einladen. Die größere Wohneinheit erstreckt sich über zwei Etagen und lässt Familienträume Realität werden. Das Erdgeschoss ist auf gemeinschaftliche Aktivitäten ausgerichtet; mehr als die Hälfte der Wohnfläche bildet der weitläufige Wohn-, Ess- und Kochbereich, der durch seine quadratische Form vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Eine lange Kochinsel könnte hier als stilvoller Raumteiler dienen, um die Speisen direkt an den großen Esstisch zu servieren. Zudem gehören eine großzügige Diele, ein Gäste-WC und ein Abstellraum zur verbleibenden Fläche im Erdgeschoss. Die gesamte Haustechnik befindet sich in einem zentralen Technikraum, zugänglich von außen - so ist kein Keller notwendig. Das Dachgeschoss beherbergt zwei gleich große Kinderzimmer, den Elternschlafraum mit großer Ankleide, ein gemütliches Familienbad mit Wanne und Dusche sowie einen weiteren Abstellraum zum ordentlichen Verstauen von Staubsauger & Co. Zahlreiche Fenster sorgen auf beiden Ebenen für eine helle und freie Atmosphäre; Dachflächenfenster bringen zusätzlich Tageslicht ins Haus.
Grundrisse und Abbildungen können Extras zeigen. Flächenangaben nach DIN 277.
Lage
Im grünen Hamburger Stadtteil - Langenhorn.
Weitere Informationen
Sonstiges
Der hier angeben Wert zur zu zahlenden Grunderwerbsteuer ist ein vom Portalbetreiber automatisierter Wert, der nicht der Realität entspricht, da die Grunderwerbsteuer nur auf den im Gesamtangebot einberechneten Grundstückswert berechnet wird.
Inkl. PV - Anlage und Speicher für die eigene Stromversorgung
Auf Wunsch können alle Kriterien für eine KFN - QNG Förderung erfüllt werden.
Hausabbildungen mit Sonderwünschen
Grundrisse können individuell geändert und angepasst werden Auf Wunsch ist ein Keller möglich
Stichworte
Anzahl der Schlafzimmer: 4, Anzahl der Badezimmer: 7