Haus zum Kauf
Haus Kauf

immonet.de
  • € 945.000
  • 10 Zimmer
  • 341 m²
Beschreibung

Im Herzen von Glückstadt, nur wenige Gehminuten vom Hafen und Marktplatz entfernt, erstrahlt die "Alte Stadtapotheke Glückstadt" aus dem Jahr ca. 1633 in neuem Glanz. Zwischen 2016 und 2017 wurde das historische Ensemble, bestehend aus drei Gebäuden, mit viel Feingefühl grundsaniert und restauriert. Dabei entstand moderner Wohnraum, der den einzigartigen Altstadt-Charakter bewahrt. Die rote Backsteinfassade blieb erhalten und wurde durch denkmalgerechte Holzfenster sowie eine neue Haustür ergänzt. Im Inneren des Hauses wurde die gesamte Sohle erneuert, inklusive einer Fußbodenheizung. Hochwertige Fliesen und originale Holzdielen durchziehen das Haus und verleihen ihm eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Der ehemalige Ladenbereich dient heute als großzügiger Eingangsbereich und beeindruckt mit hohen Decken und freigelegten Balken. Durch eine antike Doppeltür erreicht man die Küche, die im modernen skandinavischen Stil gestaltet wurde und viel Platz für die ganze Familie bietet. Angrenzend liegt das Esszimmer, das direkten Zugang zum Innenhof und Garten bietet. Ein Hauswirtschaftsraum, ein weiteres Zimmer und ein Duschbad mit bodenebener Dusche komplettieren das Erdgeschoss. Das Obergeschoss erreicht man über eine Renaissance Holztreppe. Dort befinden sich zwei großzügige Zimmer, die durch ihre originalen Holzdielen beeindrucken. Eines der Zimmer wird als Wohnzimmer genutzt, während das andere Zimmer als Schlafzimmer mit angrenzender Ankleide dient. Ergänzt wird das Raumangebot durch zwei weitere Zimmer und ein modernes Vollbad mit bodenebener Dusche. Das Dachgeschoss bietet drei weitere Räume, darunter ein beeindruckendes Zimmer mit fast 40 m² Wohnfläche und einem herrlichen Blick über die Dächer Glückstadts – ein echtes Highlight. Das ehemalige "Labor", ein kleines Häuschen im Hof, wurde außen saniert, während der ursprüngliche Charme im Inneren erhalten blieb. Als historisches Element des Anwesens erzählt es weiterhin seine Geschichte und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Ergänzt wird das Ensemble durch einen von 2022 - 2024 teilsanierten Fachwerkhaus-Anbau mit rund 105 m² Fläche, der als Ausbaureserve vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bietet. Der Innenhof lädt mit einem Gartenhaus und einer überdachten Terrasse zum Verweilen ein. Drei Stellplätze auf dem Grundstück und eine Wallbox für Elektrofahrzeuge sind ebenfalls vorhanden. Das gesamte Grundstück ist eingefriedet und mit einem großzügigen Tor zur Einfahrt hin versehen. Dieses außergewöhnliche Stadthaus verbindet historischen Charme mit modernem Wohnkomfort und bietet Platz für vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Gerne zeigen wir Ihnen dieses exklusive Objekt bei einer Besichtigung. Lage Glückstadt liegt im Südwesten Schleswig-Holsteins direkt an der Elbe und besticht durch seine historische Altstadt mit charmanten Gassen und beeindruckenden Gebäuden. Die Stadt wurde 1617 vom dänischen König Christian IV. gegründet und ist bis heute für ihren einzigartigen, sternförmigen Grundriss bekannt, der die geplante Stadtstruktur der damaligen Zeit widerspiegelt. Besonders in der Altstadt spürt man das historische Flair, das Glückstadt zu einem beliebten Ziel für Touristen macht. Die Stadt bietet eine solide Infrastruktur mit Supermärkten, Fachgeschäften, kleinen Boutiquen sowie gemütlichen Cafés und Restaurants, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Besonders die Nähe zum historischen Hafen mit seiner vielfältigen Gastronomie bietet Möglichkeiten für entspannte Stunden. Regelmäßig findet ein Wochenmarkt auf dem Marktplatz statt, auf dem frische und regionale Produkte angeboten werden. Glückstadt ist außerdem gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Der Bahnhof verbindet die Stadt mit Hamburg und Itzehoe, sodass die Hansestadt Hamburg in etwa 40 Minuten erreichbar ist. Außerdem gibt es Direktverbindung nach Westerland/Sylt. Auch Busverbindungen in die umliegenden Gemeinden sind vorhanden, was die Mobilität in der Region erleichtert. Für Familien bietet Glückstadt verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule und ein Gymnasium. Kindertagesstätten und Krippen ergänzen das Angebot und ermöglichen eine gute Betreuung für Kinder aller Altersgruppen. Die Freizeitgestaltung kommt in Glückstadt ebenfalls nicht zu kurz. Die Nähe zur Elbe lädt zu Spaziergängen, Fahrradtouren und Bootsfahrten ein. Zahlreiche Grünflächen wie der Stadtpark und das Binnenland bieten Erholung und Natur pur. Kultur- und Geschichtsinteressierte können Museen und historische Sehenswürdigkeiten besuchen, darunter die barocke Stadtkirche und das Glückstädter Torhaus. Ein Highlight ist die alljährliche Matjeswoche, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist und zahlreiche Besucher anzieht. Ein weiterer Anziehungspunkt ist die Fähre über die Elbe, die Glückstadt mit Wischhafen verbindet. Sie ist nicht nur eine wichtige Verkehrsverbindung, sondern auch eine Attraktion für Reisende, die die idyllische Region erkunden möchten. Die Lage an der Elbe und die reiche Geschichte machen Glückstadt zu einem lebenswerten Ort mit einer hohen Lebensqualität und zahlreichen Möglichkeiten zur Entfaltung. Besonders in der Umgebung der Großen Deichstraße spürt man die historische Bedeutung der Stadt, denn sie gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Straßen Glückstadts. Hier verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einer einzigartigen Atmosphäre, die diese Lage so besonders macht. Weitere Informationen Sonstiges Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 3,57 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Wohnen GmbH (Lizenznehmer der Engel & Völkers Residential GmbH) und ggf. deren Beauftragte erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Details der Immobilie
  • ID: 16fab3a6-0f61-433d-82c3-3be764e573c5
  • Kaufpreis: € 945.000
  • Kaufpreis/m²: € 2.771
  • Provision: 3,57% inkl. MwSt.
  • Online seit: 06.05.2025
  • Grundstücksfläche: 450 m²
  • Baujahr: 1633
  • Vermietet: Nein
Ausstattung
Preisentwicklung
  • Immobilie zum Verkauf seit: 1 Tage
  • Frau Janne Bugtrup 06.05.2025