Den Charme von Wandsbek machen die Gärten aus, die zwischen den Straßen liegen. Dieses Prinzip greift die Architektur am LENGERCKE UFER auf: Herzstück des siebengeschossigen halbrunden Wohngebäudes ist der große Gartenhof der winkelförmigen Architektur. In der Mitte des gesamten Baus im typischen Hamburger Rotklinker gibt es eine großzügige Außenanlage mit Parkbänken, Spielgeräten und Aufenthaltsflächen. Das Objekt umfasst 65 modernen Mietwohnungen mit 2-4 Zimmern auf Größen von 41-92m². Hiervon sind 10 Wohnungen barrierearm ausgestattet.
Für die Mobilität sorgen eine Garage mit Möglichkeit zur Anmietung eines Stellplatzes und zwei separate Abstellbereiche für Fahrräder.
Lage
Hier im Nordosten Hamburgs ist das Leben vielfältig und bunt - und das LENGERCKE UFER profitiert zusätzlich noch von der Nachbarschaft der Bezirke Mitte und Nord. Zu Fuß oder mit dem Rad sind die Einkaufsmöglichkeiten des Viertels schnell erreicht, ein großes Kino ist ebenfalls in der Nachbarschaft und der bunte Wochenmarkt am Wandsbeker Quarree hat nicht nur ein riesiges Sortiment frischer Lebensmittel - er ist ganz nebenbei auch Hamburgs einziger Markt, der an sechs Tagen der Woche geöffnet ist.
Ein kurzer Weg vorbei am Mühlenteich führt zur Haltestelle Friedrichsberg: Wer hier in die S-Bahn steigt, steht in gerade mal 13 Minuten auf dem Jungfernstieg.
Weitere Informationen
Sonstiges
Die vertragliche Grundlage bietet der Hamburger Mietvertrag für Wohnraum. Es werden ein Kündigungsausschluss von 24 Monaten und eine Staffelmiete vereinbart.