Die Wohnung liegt im zweiten Obergeschoss eines gepflegten und vollunterkellerten Mehrfamilienhauses mit 16 Einheiten. Das Haus mit einer klassischen Rotklinkerfassade wurde im Jahr 1934 errichtet, im Krieg zum Teil zerstört und im Jahr 1955 wiederaufgebaut. Die Wohnung und das Haus sind Bestandteil einer Eigentümergemeinschaft mit 86 Wohnungen, verteilt auf 6 Hauseingänge und 18 Garagen. Die Wohnanlage ist gepflegt; die Eigentümer haben in den vergangenen Jahren umfangreiche Sanierungen vorgenommen.
Der gute Schnitt der Wohnung mit 2 Zimmern, Balkon und einer durchaus großzügig bemessenen Küche mit hellen Einbauschränken ermöglicht eine vielseitige Nutzung.
Die Wohnung wird beheizt über eine Fernwärmeheizung, die Warmwasserbereitung erfolgt über einen Durchlauferhitzer. Das Badezimmer mit Dusche ist hell gefliest und mit weißen Sanitärteilen ausgestattet. Die Belüftung erfolgt über ein Fenster. Die Wohnung verfügt über einen Dielenboden.
Der Zustand der Wohnung ist gepflegt. Ein Kellerraum gehört zur Wohnung.
Lage
Das Objekt befindet sich im zentral gelegenen Stadtteil Hamm in einer ruhigen Seitenstraße. Diese Gegend erfreut sich zunehmender Beliebtheit - und das nicht ohne Grund:
Die gesamte Infrastruktur der Umgebung ist großstädtisch und bietet alles Lebensnotwendige im Umkreis weniger Gehminuten. Mit dem Auto oder der S-Bahn sind Sie in 5 bis 10 Minuten in Hamburgs schöner Innenstadt. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist als hervorragend zu bezeichnen. Sämtliche Schulformen sowie Kindergärten sind vorhanden. Der Hammer Park in unmittelbarer Nähe lädt ein zu Spaziergängen und Freizeitgestaltung.
Weitere Informationen
Sonstiges
Die Wasserkosten rechnet der Mieter direkt mit dem Versorgungsunternehmen ab.
Für diese Wohnung wird gemäß §5 Hamburger Mietvertrag für Wohnraum eine Indexmiete vereinbart.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit vollständigem Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse bearbeiten können. Vielen Dank.
Stichworte
Sonstiges: frei werdend