Das Objekt wurde 1983 erbaut. Im Jahr 2021 wurde es komplett modernisiert. Das Gebäude wurde barrierearm gestaltet und verfügt neben einem Fahrstuhl über einen Gemeinschaftsraum sowie eine -Terrasse, eine Gästewohnung und einen Waschkeller.
Lage
Die Wohnanlage liegt im grünen Eidelstedt und ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Dieser ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit des nahegelegten Stadtteilzentrums rund um den Eidelstedter Platz mit seinen zahlreichen Einkaufmöglichkeiten, einem Ärztezentrum, Restaurants und Cafés. Das Bürgerhaus Eidelstedt ergänzt das Angebot mit seinen kulturellen Veranstaltungen.
Weitere Informationen
Sonstiges
"So viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Sicherheit wie nötig, um das Leben eigenständig zu gestalten" ist der Grundgedanke, der hinter der Idee für diese Wohnanlage steht. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen möglichst lange selbst bestimmt im eigenen Wohnumfeld leben. Dieses wird durch Angebot des Service Wohnen unterstützt. Das Angebot umfasst bei Bedarf die Beratung für unterstützende Maßnahmen. Darüber hinaus werden Freizeitaktivitäten geplant, um das gemeinsame Wohnen zu gestalten. Natürlich ist eine Teilnahme an solchen Aktivitäten freiwillig.
Das Angebot richtet sich an Personen ab 60. Jahren ohne und mit Pflege- und Unterstützungsbedarf bis zum zweiten Pflegegrad.
Zum Bezug der Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich.
Stichworte
Wohnungsnr.: 2/8001/1/40