Diese gemütliche 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 59 m² Wohnfläche befindet sich in einem ruhigen und gepflegten 6-Parteienhaus - ideal für Singles, Paare oder die kleine Familie.
Das Herzstück der Wohnung bildet der offen gestaltete Wohn- und Essbereich mit angrenzender Küche. Von hier aus gelangen Sie direkt auf den sonnigen Balkon, der zum Entspannen und Verweilen einlädt.
Ein helles Schlafzimmer bietet ausreichend Platz für Ruhe und Erholung. Das dritte Zimmer eignet sich flexibel als Kinderzimmer, Gästezimmer oder Homeoffice - ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Das Tageslichtbad ist mit einer Dusche ausgestattet und überzeugt durch seine freundliche Atmosphäre. Ein praktischer Abstellraum rundet das Raumangebot ideal ab.
Die Wohnung bietet nicht nur eine durchdachte Raumaufteilung, sondern auch ein angenehmes Wohnumfeld mit netter Nachbarschaft. Ein Stellplatz gehört zur Wohnung dazu.
Hier lässt es sich wunderbar leben - überzeugen Sie sich selbst bei einer Besichtigung!
Lage
Kaltenkirchen - Leben im Grünen mit exzellenter Anbindung
Die Stadt Kaltenkirchen liegt 30 km nördlich von Hamburg und mittig zwischen Nord- und Ostsee. Sie bietet eine harmonische Kombination aus naturnahem Wohnen und hervorragender Verkehrsanbindung. Mit über 24.000 Einwohnern ist sie eine lebendige Mittelstadt in der Metropolregion Hamburg
Grüne Umgebung und Freizeitangebote
Kaltenkirchen zeichnet sich durch zahlreiche Grünflächen und Naherholungsgebiete aus. Zum einen der Freizeitpark mit dem ehemaligen Baggersee. Der Park bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Familien, Sportbegeisterte und Naturliebhaber. Zum anderen Flottmoorpark, ein acht Hektar großes Erholungsareal, dient als begehbare Grünzone zwischen den Bebauungen und führt sowohl bis in die Innenstadt als auch als Verlängerung des Krückau-Wanderwegs
Für Freizeitaktivitäten bietet die Stadt vielfältige Möglichkeiten. Die HolstenTherme ist ein Erlebnisbad mit angeschlossenem Saunabereich und Fitnessstudio. Außerdem gibt es Schleswig-Holsteins größte Boulderhalle für Kletterbegeisterte. Mit über 80 Vereinen ist das Vereinsleben in Kaltenkirchen sehr aktiv und vielfältig
Verkehrsanbindung
Kaltenkirchen verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Die Stadt ist über zwei Autobahnanschlüsse an die A7 erreichbar. Die AKN fährt von insgesamt 4 Bahnhöfen Richtung Neumünster im Norden und Richtung Altona im Süden Zudem ist der Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel nur 25 Minuten entfernt
Fazit
Kaltenkirchen vereint die Vorzüge des ländlichen Lebens mit der Nähe zur Großstadt. Die grüne Umgebung, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und die exzellente Verkehrsanbindung machen die Stadt zu einem attraktiven Wohnort für Familien, Pendler und Naturliebhaber.
Weitere Informationen
Sonstiges
Die Mindestmietdauer beträgt 2 Jahre.