Die großzügige Wohnung liegt im obersten Stockwerk (4. OG) eines Jugendstilhauses aus dem Jahre 1906. Ein Aufzug ist vorhanden. In den letzten zwei Jahren wurden umfassende Sanierungsarbeiten an der Fassade vorgenommen und alle Balkone aufwändig erneuert. Vor einem Jahr erfolgte die Stilllegung der alten Gasheizung mit Anschluss an das Fernwärme-Netz.
Die Wohnung verfügt über 3 geräumige Zimmer und eine Küche sowie ein Duschbad und ein separates WC, die erneuert wurden und modernsten Anforderungen entsprechen. Der Fußboden besteht aus massiven Kiefernholz-Dielen. Zur Wohnung gehört ein Abstellraum auf dem Dachboden. Es gibt einen gemeinschaftlichen Fahrradkeller. Im Sept. 25 wird das Haus an das Glasfasernetz angeschlossen.
Lage
Das Haus liegt im begehrten Generalsviertel in Hohe-Luft West in Hamburg Eimsbüttel an einer ruhigen Fahrradstraße, die beiderseits von Bäumen gesäumt wird. Zum Isebek-Kanal und der grünen Lunge des Ise-Parks sind es nur 150 m. Beim Stadtteil Hohe-Luft West handelt es sich wegen der urbanen Struktur um einen der beliebtesten Wohnbezirke Hamburgs. Der ÖPNV zur Universität, dem Dammtorbahnhof und in die Innenstadt, nach Altona oder Eppendorf bzw. dem Universitätsklinikum ist in 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Mit Bus und U-Bahn beträgt die Fahrzeit zum Hauptbahnhof nur 20 Minuten. Die gleiche Zeit benötigt man mit dem Fahrrad. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount
Weitere Informationen
Sonstiges
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Fernwärme
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Stichworte
Nutzfläche: 86,00 m², Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Balkone: 1, Bundesland: Hamburg, 4 Etagen, modernisiert