Dieses Einfamilienhaus, erbaut im Jahr 1975, bietet auf einer Wohnfläche von ca. 142,81 m² und einem 642 m² großen Grundstück zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten.
Im Erdgeschoss befindet sich das geräumige Wohnzimmer, das durch zwei große Fenster viel Tageslicht erhält und eine einladende Wohnatmosphäre schafft.
Die Einbauküche (ca. aus dem Jahr 2000) ist funktional gestaltet und bietet ausreichend Platz für einen Esstisch .Ein zusätzliches Zimmer im Erdgeschoss sowie ein Gäste-WC ergänzen das Raumangebot dieser Etage.
Eine stilvolle Wendeltreppe führt in das Obergeschoss, in dem sich das Hauptschlafzimmer befindet. Dieses Zimmer verfügt über eine großzügige Fensterfront, die viel Licht hereinlässt und zusätzlich einen direkten Zugang zum Balkon ermöglicht. Ergänzt wird das Obergeschoss durch ein weiteres Zimmer sowie ein Badezimmer, das mit zwei Waschbecken und einer Dusche ausgestattet ist.
Der ausgebaute und gedämmte Spitzboden schafft weiteren Wohnraum und bietet sich für flexible Nutzungsmöglichkeiten an, sei es als Arbeitszimmer, Gästezimmer oder Hobbyraum.
Der Keller dieses Hauses bietet zusätzlichen Wohnraum mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Mit einer eingebauten Sauna ist er ideal als Wellnessbereich nutzbar, während die integrierte Bar den Keller gleichzeitig in einen geselligen Partyraum verwandelt.
Der Garten mit Terrasse und einem Teich bietet eine herrliche Umgebung, um Zeit im Freien zu verbringen. Eine Garage ist ebenfalls vorhanden und sorgt für zusätzlichen Komfort.
Das Haus wird durch eine Ölheizung aus dem Jahr 1986 beheizt, und die Fenster stammen aus dem Baujahr 1975.
Dieses Einfamilienhau eignet sich perfekt für Familien oder Paare, die eine ruhige Lage und ein gemütliches Zuhause schätzen.
Lage
Die Gemeinde Meddewade liegt im Kreis Stormarn, etwa in der Mitte zwischen den Städten Bad Oldesloe und Reinfeld (jeweils ca. 5 Kilometer entfernt).
Durch die Autobahnauffahrten auf die A1 sowohl in Bad Oldesloe als auch in Reinfeld hat man trotz der ruhigen dörfliche Lage sehr gut erreichbare Verkehrsverbindungen nach Hamburg und Lübeck.
Meddewade hat einen eigenen Kindergarten. Sämtliche Schularten sind durch Schulbus schnell in Bad Oldesloe zu erreichen.
In Bad Oldesloe sind alle wichtigen Dienstleistungs- und Sozialeinrichtungen, Arztpraxen und umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Hier finden Sie auch Sport- und Freizeitanlagen, Hallenbad und Tennisplätze. Die landschaftliche schöne Umgebung ist ideal für Radfahrer und Spaziergänger.
Lageplan
Weitere Informationen
Stichworte
Garage vorhanden, Stellplatz vorhanden, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Balkone: 1, Anzahl Terrassen: 1, Bundesland: Schleswig-Holstein