Bei der hier angebotenen Wohnung handelt es sich um eine Dachgeschosswohnung in einem
gepflegten Mehrfamilienhaus mit Charme aus dem Jahre 1900. Die ca. 86 m² große Wohnung
verteilt sich auf drei Zimmer zuzüglich Küche und Badezimmer.
Die Wohnung kann als optimal aufgeteilt bezeichnet werden. Nach Betreten der Wohnung gelangt man in den Flur, welcher Zutritt zu allen Räumlichkeiten gewährt. Gleich zur rechten Hand befindet sich das Vollbad. Dieses verfügt über ein Fenster zum Innenschacht und kann somit
angenehm belüftet werden. Die Küche, mit einer Einbauküche aus dem Jahre 2008, befindet
sich gleich hinter dem Bad auf der rechten Seite des Flures. Von hieraus gelangt man auf den
im Jahre 2005 angebauten, südwestlich ausgerichteten, Balkon der ca. 12 m² groß ist. Seitlich,
links neben der Küche liegt das ca. 14 m² große Schlafzimmer, welches zur Rückseite des Gebäudes ausgerichtet ist. Da sich hier der Innenhof befindet ist dies als Schlafzimmer ideal und
ruhig.
Linker Hand gelangt man vom Flur aus in das Zimmer mit Ofen welches ebenfalls nach hinten ausgerichtet ist. Im vorderen Bereich liegt das Wohnzimmer mit der 2014 sanierte ca. 13 m² großen Dachterrasse, die einen atemberaubenden Blick bis zur Hamburger City bietet. Der helle Raum mit der großen Fensterfront sorgt für Wohlfühlatmosphäre.
Die gesamte Wohnung mit Ausnahme des gefliesten Badezimmers ist mit einem modernen Parkettboden versehen. Im Wohnzimmer und Schlafzimmer erfolgt die Verlegung des Bodens noch vor der Vermietung. Im Wohn- und Schlafzimmer sind Sockelheizleisten verlegt worden.
Gern präsentieren wir Ihnen persönlich die Qualität des Objektes während einer Innenbesichtigung. Für Rückfragen sowie einen Besichtigungswunsch stehen wir Ihnen gern unter der Rufnummer 040 22 85 433 – 34 zur Verfügung
Lage
Die Heimfelder Straße liegt im Stadtteil Heimfeld, im Süden Hamburgs, welcher zum Bezirk
Harburg gehört. Im Osten grenzt Heimfeld an Harburg, im Süden an Eißendorf und im Westen
an Hausbruch.
Heimfeld, mit seinen rund 22.000 Einwohnern, bietet sowohl ländlich geprägte Gebiete mit
Reihen- und Einfamilienhäusern als auch Ortsteile mit städtischem Charakter, in denen
vorrangig eine mehrgeschossige Bebauung vorherrscht. Die zahlreichen Grünflächen, wie zum
Beispiel die Harburger Berge oder der Meyers Park laden zu Spaziergängen und Radtouren ein und machen den Stadtteil zu einem beliebten Wohn- und Naherholungsgebiet.
Neben diversen Schulen und Kindergärten im Umkreis, hat man es auch zur TU Hamburg Harburg (TUHH) nicht weit, auf dessen Gelände zusätzlich die Kühne School of Logistics and Management und das Northern Institute of Technology (NIT) ansässig sind.
Ein Supermarkt, zur Deckung des täglichen Bedarfs, befindet sich in unmittelbarer Nähe. Für
den größeren Einkauf steht das Phönix-Center, ca. 7 Autominuten entfernt, mit seinem
vielfältigen Angebot von 110 Fachgeschäften, zwischen dem Fern- und S-Bahnhof Harburg und
der Fußgängerzone gelegen, bereit. Hier findet sich auch ein Kino, mit einem umfangreichen
Filmangebot. Bus und S-Bahn fahren unmittelbar von vor der Haustür.
Die Heimfelder Straße ist, zentral, an der B73 gelegen, verfügt zudem über eine gute
Verkehrsanbindung an die A7, dessen Anschlussstelle Heimfeld nur ca. 6 Minuten entfernt liegt. Über die B73 gelangt man in ca. 25 Minuten mit dem Auto in die Hamburger Innenstadt. Aber auch die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist gut. Die S-Bahn-Station Heimfeld ist fußläufig erreichbar. Von hier gelangt man in gerade mal 25 Minuten die Hamburger Innenstadt.
Weitere Informationen
Stichworte
Zustand: saniert, gepflegt