Objektbeschreibung Die angebotene Mietwohnung befindet sich in der Versmannstraße 8, in attraktiver und ruhiger Lage direkt am Baakenhafen im Herzen der Hamburger Hafencity. Sie liegt im 6. Obergeschoss eines modernen Mehrfamilienhauses, das im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung des Quartiers Baakenhafen errichtet wurde. Das Gebäude erfüllt die Anforderungen eines Energieeffizienzhauses nach KfW-Standard 55 gemäß EnEV 2013 und wurde auf Grundlage des Umweltzeichens der HafenCity Hamburg im Goldstandard geplant und umgesetzt. Dabei wurden sowohl besonders umweltschonende Baustoffe verwendet als auch Maßnahmen für einen ressourcenschonenden und nachhaltigen Gebäudebetrieb berücksichtigt. Die Wohnung ist Teil eines architektonisch klar gegliederten Gebäudeteils mit nur zwei Wohneinheiten pro Etage, die sich ein separates Treppenhaus mit Aufzugsanlage teilen. Diese Struktur sorgt für ein ruhiges, privates Wohnumfeld. Die Wohnung selbst ist vollständig barrierefrei und komfortabel über den Aufzug erreichbar – sowohl von der Tiefgarage als auch vom ebenerdig gelegenen, großzügig gestalteten Fahrradraum, der über einen direkten Ausgang zum Kai verfügt. Besonders hervorzuheben ist die breite Fensterfront in Südausrichtung, die einen ungestörten Blick auf das Wasser des Baakenhafens bietet und für eine helle, freundliche Wohnatmosphäre sorgt. Ergänzt wird das Wohnerlebnis durch einen großzügigen Balkon mit südwestlicher Ausrichtung, von dem aus sich das Geschehen am nahegelegenen Kreuzfahrtterminal beobachten lässt. Hier kann man den Schiffsverkehr ganz entspannt aus der Ferne verfolgen und gleichzeitig die ruhige, maritime Umgebung genießen. Die lichten Raumhöhen von ca. 2,70 Metern unterstreichen das großzügige Raumgefühl der Wohnung. Der Grundriss ist klar strukturiert und funktional, mit hochwertigen Ausstattungsmerkmalen, die modernen Wohnansprüchen gerecht werden. Eine moderne Einbauküche ist vorhanden und in den Wohnraum integriert. Die Wohnfläche beträgt ca. 110 m², was bei einer monatlichen Kaltmiete von 2.500 € einem Quadratmeterpreis von rund 22,70 € entspricht. Die monatlichen Nebenkosten belaufen sich auf lediglich 300 € und fallen für ein Objekt dieser Größenordnung und Ausstattung vergleichsweise niedrig aus. Die Lage innerhalb der HafenCity zählt zu den spannendsten urbanen Entwicklungen der Stadt Hamburg. Das Quartier Baakenhafen vereint moderne Architektur, eine durchdachte Infrastruktur und unmittelbare Nähe zum Wasser mit einem hohen Maß an Aufenthaltsqualität. Mit Blick auf die dynamische Entwicklung des östlichen Hafenareals bietet die Wohnung zudem die seltene Gelegenheit, die Transformation des Stadtteils aus einer erhöhten, ruhigen Perspektive unmittelbar mitzuerleben. Ausstattung -Barrierefrei erreichbar: Aufzug bis in die Tiefgarage und zum Fahrradraum -Nur 2 Wohnungen pro Etage – ruhig und privat -Raumhöhen von 2,70 m für ein offenes, großzügiges Wohngefühl Weitere Angaben Garagen/Stellplätze: 1 Verfügbar ab: ab 14.07.2025 Objektzustand: neuwertig Qualität der Ausstattung: Gehoben Bodenbelag: Fliesen, Laminat Garagen/Stellplatzmiete: 180,00 € Hinweis zur Kaution: 7000 € Balkon-/Terrassenfläche: ca. 15,56 m² Lagebeschreibung Die Versmannstraße 8 befindet sich im östlichen Teil der Hamburger HafenCity, im aufstrebenden Quartier Baakenhafen, das als eine der dynamischsten städtebaulichen Entwicklungsflächen Europas gilt. Die Lage besticht durch ihre unmittelbare Nähe zum Wasser, die moderne urbane Architektur sowie die durchdachte Verbindung von Wohnen, Arbeiten, Bildung, Freizeit und Mobilität. Das Quartier Baakenhafen bildet die Brücke zwischen dem zentralen Überseequartier und den östlichen Entwicklungsflächen der HafenCity. Es ist geprägt von weitläufigen Promenaden, großzügigen öffentlichen Grünflächen – wie dem Baakenpark auf einer künstlich angelegten Insel – sowie einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten direkt am und auf dem Wasser. Die Wohnlage ist ruhig und doch hervorragend angebunden: Die nächste U-Bahn-Station „HafenCity Universität“ ist fußläufig in wenigen Minuten erreichbar und bietet eine direkte Verbindung zur Hamburger Innenstadt sowie zum Hauptbahnhof. Ein herausragendes Merkmal dieser Lage ist die unmittelbare Nähe zum neu entstehenden Westfield Überseequartier, einem der größten urbanen Entwicklungsprojekte Deutschlands. Dort entsteht ein vielfältiger Nutzungsmix aus Einzelhandel, Gastronomie, Kino, Hotel, Büroflächen und rund 650 Wohnungen – eine neue Innenstadt in der Innenstadt. Diese großflächige, internationale Entwicklung wird die Attraktivität des gesamten Areals nachhaltig steigern und macht die Versmannstraße 8 zu einem zukunftssicheren Wohnstandort. Darüber hinaus bietet die Lage eine hervorragende Infrastruktur: Schulen, Kitas, Ärzte und Nahversorgungsmöglichkeiten befinden sich im näheren Umfeld oder sind im Zuge der Quartiersentwicklung in Planung bzw. bereits realisiert. Zahlreiche Rad- und Spazierwege entlang der Hafenbecken laden zu Bewegung und Entspannung am Wasser ein. Die Versmannstraße 8 vereint somit alle Vorzüge urbanen Wohnens in einer der spannendsten Lagen Hamburgs – mit Weitblick auf das Wasser, Nachbarschaft zu einem der innovativsten Stadtquartiere Europas und einem hohen Maß an Lebensqualität.Entfernungen: Flughafen 13,5 km Fernbahnhof 1,1 km Bus 0,6 km Sonstiges Die Mindestmietdauer für diese Wohnung beträgt 24 Monate. Der Mietvertragsbeginn ist der 14.07.2025. Sofern Sie sich für die Anmietung der Wohnung interessieren, möchten wir Sie bitten, uns vollständige Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail und Telefonnummer) sowie ein paar Zeilen zu sich und den weiteren mietenden Personen zu übermitteln. Nach Ihrer Anfrage über dieses Portal erhalten Sie an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse unser ausführliches Exposé. Dort haben Sie die Möglichkeit, weiteres Interesse zu bekunden und uns zunächst die ebenfalls enthaltene Mieter-Selbstauskunft ausgefüllt zukommen zu lassen. Bitte beachten Sie, dass die Wohnung derzeit noch vermietet ist. Aus diesem Grund können wir aktuell leider keine Innenaufnahmen zur Verfügung stellen. Energie Energieausweis: Energiebedarfsausweis Wesentliche Energieträger: Fernwärme Endenergiebedarf: 47,6 kWh(m²*a) Energieeffizienzklasse: A Ausstellungsdatum: 20.08.2018 Gültig bis: 19.08.2028 Baujahr: 2018 Heizungsart: Fernwärme Wesentliche Energieträger: Fernwärme Anbieter-Objekt-ID: WHG-DL114