Das im Jahre ca. 1962 errichtete Mehrfamilienhaus verfügt über 10 gut geschnittene Wohnungen mit Wohnungsgrößen zwischen ca. 60 und 80 m². Das Haus ist vollunterkellert, hier befinden sich die Mieterabstellräume sowie eine Waschküche. Der Dachboden wurde im Jahre 2009 zu zwei Wohnungen ausgebaut. In diesem Zusammenhang wurde ein WDVS auf der Strassen- und Seitenfassade des Hauses angebracht. Das Dach wurde erneuert und gedämmt. Jede Wohnung verfügt über einen im Jahre 2021 sanierten West-Balkon. Die Balkone der Dachgeschoss-Wohnungen sind aus dem Jahre 2009. Die Beheizung der Wohnungen erfolgt über Gasthermen, bei drei Wohneinheiten über Nachtspeicherheizungen. Das Objekt befindet sich im Gebiet der Sozialen Erhaltungsverordnung. Weitere Informationen erhalten Sie gern auf Anfrage. Lage Der Stadtteil Eimsbüttel ist im gleichnamigen Bezirk ist einer der beliebtesten Stadtteile Hamburgs. Rund 56.000 Menschen leben dort in prächtigen Gründerzeit- und Rotklinkerhäusern. Der Stadtteil gilt als bodenständig und behält wohl deshalb seinen besonderen Charme mit alteingesessenen Geschäften, einer durchmischten Bevölkerung mit hohem Akademikeranteil und einem angenehmen, oft in Jahrzehnten gewachsenem Miteinander. Eimsbüttel bietet neben zahlreichen Grünflächen wie dem Eimsbüttler Park und der großenteils baumbestandenen Straßen eine Vielfalt an Einkaufs- sowie Ausgehmöglichkeiten. Darüber hinaus ist die Innenstadt dank der zentralen Lage und der guten Infrastruktur in wenigen Minuten mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Weitere Informationen Sonstiges Die Energiedaten sind in Arbeit und liegen zur Besichtigung vor. Heizmethode: Individuell