Dieses gepflegte Endreihenhaus wurde im Jahr 1972 in solider Massivbauweise errichtet und bietet eine durchdachte Raumaufteilung mit zwei Vollgeschossen, einem voll unterkellerten Bereich sowie einem nicht ausgebauten Spitzboden. Der Spitzboden dient ausschließlich als Abstellfläche. Die Beheizung erfolgt über eine moderne Gaszentralheizung mit zentraler Warmwasseraufbereitung. Die Heizungsanlage wurde im Jahr 2024 vollständig erneuert und befindet sich im Keller des Hauses. Dort stehen zusätzlich ein Hobbyraum sowie ein separater Vorratsraum zur Verfügung. Die isolierverglasten Holzfenster wurden mit elektrischen Außenrollläden ausgestattet.
Das ca. 369 m² große Grundstück ist grün und liebevoll angelegt und bietet viel Privatsphäre, insbesondere im rückwärtigen Gartenbereich. Die Terrasse sowie der Garten sind optimal nach Südwesten ausgerichtet und eignen sich ideal für sonnige Nachmittage und entspannte Stunden im Freien. Ein direkter Zugang vom Garten zum Carport sorgt für zusätzlichen Komfort im Alltag. Der Carport bietet Platz für bis zu zwei Fahrzeuge.
Angaben zum Energieausweis: B-Gas-283,9 kWh-H
Lage
Dieses Endreihenhaus befindet sich in einer ruhigen Lage in Ammersbek, im Ortsteil Rehagen. Ammersbek liegt direkt hinter der nordöstlichen Hamburger Stadtgrenze und ist an das öffentliche Verkehrsnetz Hamburgs angeschlossen. Mit dem Bus gelangt man zur U-Bahn-Station Hoisbüttel oder weiter zur S-Bahn-Station Poppenbüttel, wo sich auch das überregional bekannte Alstertal-Einkaufszentrum befindet. Eine Grundschule und eine Kita sind in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Weiterführende Schulen befinden sich in Ahrensburg oder Bargteheide. Das Freizeitangebot ist ausgesprochen vielfältig. Im Ortsteil Schäferdresch/Rehagen befindet sich ein Sportverein mit einem großen Angebot für Groß und Klein. Ein Tennisverein ist vor Ort und Golfplätze sind in wenigen Minuten erreichbar. Für Reiter, Spaziergänger und Jogger ist die Umgebung mit dem Duvenstedter Brook und dem Timmerhorner Teich ideal. Ein Supermarkt, ein Kiosk sowie der Dorfkrug und ein sehr guter Italiener sind fußläufig erreichbar. Diverse Einzelhandelsgeschäfte befinden sich rund um den Hoisbüttler Bahnhof.
Weitere Informationen
Stichworte
Carport vorhanden, Nutzfläche: 36,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 1, Bundesland: Hamburg