In der Harschenflether Vorstadt – auf dem Grundstück des ehemaligen Baustoffhandels Schlichting – erstellt die HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft mbH auf rd. 16.400 m² das „Stadthafenquartier Stade“ mit exklusivem Wohnraum für über 180 Haushalte. In erster Wasserlinie, entlang der Schwinge, entstehen bis Herbst 2025 drei Stadtvillen mit 39 Wohneinheiten (Schwingehäuser, Baufeld 2). Gegenüberliegend der Schwingehäuser – auf der nördlichen Seite des Harschenflether Wegs – ist die Erstellung von 12 Stadtvillen mit insgesamt 146 Wohneinheiten geplant (Baufeld 1). In direkter Nachbarschaft stellten wir bereits den Gasometer (Harschenflether Weg 2), das angrenzende Wohngebäude (Harschenflether Weg 2a) sowie das Wohn- und Geschäftshaus Hansestraße 7-13 fertig. Teile der Stader Salzvorstadt (andere Schwingeseite) wurden ebenfalls durch uns erstellt. Im Mai 2025 starten wir mit der Vermietung der drei Schwingehäuser mit 39 Wohneinheiten (Baufeld 2).
Die drei Schwingehäuser des „Stadthafenquartiers“ in Stade mit 39 Wohneinheiten und 43 PKW-Stellplätzen (im Sockelgeschoss) überzeugen u.a. durch ihre exponierte Lage. Exklusiv am Hafen. Direkt in der Stadt. Darüber hinaus zeichnet sich das Neubauvorhaben durch seine Energieeffizienz aus. Es handelt sich um einen KfW-klimafreundlichen Neubau mit QNG Plus- sowie DGNB Silber-Zertifizierung (PV-Anlagen, Wärmepumpe, Durchlauferhitzer…). Alle Wohneinheiten werden barrierefrei erstellt (bodengleiche Dusche, Aufzug…).
Wir haben Ihr Innteresse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren - wir sind gern für Sie da (stadthafenquartier@hbi-wohnen.de oder 04161 86679-130).
Lage
Hansestadt Stade
Historisch gewachsen. Modern verbunden.
Die Hansestadt Stade ist mit rund 50.000 Einwohnern die Kreisstadt und zugleich größte Stadt im Landkreis Stade. Sie liegt im Norden Niedersachsens, inmitten der Metropolregion Hamburg, und überzeugt u.a. durch ihre ausgezeichnete Lage und Infrastruktur.
Dank der direkten Anbindung über die Bundesstraße B73 und die Autobahn A26 ist das Stadtzentrum Hamburgs mit dem Auto in etwa 60 Minuten erreichbar. Ebenso bestehen sehr gute Bahnverbindungen: Die S-Bahn-Linie S5 sowie regelmäßige Regionalzüge verbinden Stade in rund 55 Minuten mit dem Hamburger Hauptbahnhof – ideal für Berufspendler und Ausflügler. Das Airbus-Werk in Hamburg-Finkenwerder ist mit dem PKW in rund 35 Minuten erreichbar.
Neben ihrer verkehrsgünstigen Lage bietet die Hansestadt Stade eine hohe Lebensqualität mit einem breit gefächerten Freizeit- und Kulturangebot. Die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, engen Gassen und dem Hansehafen verleiht der Stadt ein unverwechselbares Flair. Museen, Veranstaltungen im Stadeum sowie vielfältige Gastronomie- und Einkaufsmöglichkeiten tragen zu einem lebendigen Stadtbild bei.
Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten in der Umgebung, wie das Alte Land oder die Elbe, die zu Radtouren, Spaziergängen und Wassersport einladen. Stade vereint städtisches Leben mit historischem Charme und naturnaher Erholung.
Stadthafenquartier Stade
Exklusiv am Hafen. Direkt in der Stadt.
Die drei Schwingehäuser des „Stadthafenquartiers“ sind sehr zentral gelegen, der Fischmarkt am historischen Hansehafen ist fußläufig in nur 3 Minuten erreichbar. Der Bahnhof mit S- und Regionalbahnanschluss in Richtung Hamburg / Cuxhaven ist in 5 Fahrradminuten erreichbar. Darüber hinaus befinden sich in unmittelbarer Nähe zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten – u.a. Kaufland (2 Fahrradminuten), Aldi (3 Fahrradminuten), REWE (3 Fahrradminuten) sowie viele weitere Einzelhändler, Bäckereien, Cafés und Restaurants in der Alstadt. Auch schulische Angebote und Kinderbetreuungsmöglichkeiten (Vincent-Lübeck-Gymnasium / Berufsbildende Schulen – 5 Fahrradminuten, Gymnasium Atheneum – 9 Fahrradminuten, Realschule Camperhöhe – 11 Fahrradminuten, Montessori-Grundschule – 6 Fahrradminuten, Kindertagesstätte Arche – 2 Fahrradminuten) sind sehr gut erreichbar.
Weitere Informationen
Bilder
Bitte beachten Sie, dass es sich um exemplarische Bilder der Musterwohnung in Schwingehaus I handelt. Sie dienen lediglich zur Veranschaulichung, die Ausstattung ist in allen 39 Wohnungen identisch.
Stichworte
Versorgung: Städtische Wasserversorgung, Städtische Stromversorgung, Eigene Stromversorgung
Serviceleistungen: Hausmeister