Die Terrassenwohnung liegt im Erdgesschos und überzeugt durch eine gehobene Innenausstattung. In dem Objekt gibt es zwei attraktive Zimmer. Das Objekt überzeugt durch einen guten, Schnitt und ist barrierefrei zugängig. Eine Besonderheit ist, dass es nicht nur einen Balkon gibt, sondern Sie auch den Terrasse am Haus zu Ihrer Erholung nutzen können. Ihnen steht außerdem eine Einbauküche zur Verfügung.ie Wohnung befindet sich in der Hochparterre eines gepflegten, 2-geschossigen Mehrfamilienhauses (Baujahr 1967, allgemeine Modernisierung2014) mit insgesamt 4 Wohneinheiten. Die Immobilie liegt in einer verkehrsberuhigten Wohngegend inmitten von Einfamilienhäusern mit Gärten. Das ca. 560 m² große Grundstück bietet die ideale Ausrichtung (Süd-West) für sonnenverwöhnte Tage auf dem großen Terrasse. Ausstattung Der weitläufige und helle Wohn- und Essbereich mit Küche lädt zu gemeinsamen Momenten ein, während die großen, weiten Fenster für eine lichtdurchflutete Atmosphäre sorgen. Die mit Küchengeräten ausgestattete Küche (herd, Spülmaschine , Waschmaschine, Kühl-/Gefrierkombi) mit ihrem hellholzfarbenen Küchenfronten Ein schwarzes Granit-Waschbecken mit schwarz Wasserhahn steht dazu in reizvollem Kontrast. Häuserfront erstreckende Balkon lädt zum Verweilen ein mit Blick in den Garten. Blumenbeete und alter Baumbestand machen ihn zur grünen Oase.Die Lage zur Front geräumigen, angenehme Ruhe. Den Kern des Ortsteils bildet die S-Bahn-Haltestelle „Kornweg“, mit dem sympathischen „Einkaufsdorf“ drum herum, in dem es eine Bank, einen Bäcker, Einkaufsläden und eine abwechslungsreiche Gastronomie gibt. Der Großteil des Ortsteils ist mit Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften bebaut. Die Wellingsbütteler Landstraße ist gesäumt von Villen, die in den Gründungsjahren des Viertels von reichen Hamburger Bürgern errichtet wurden. Dank der Haltestelle „Kornweg“(7Min.) ist der Ortsteil direkt an das Hamburger S-Bahn-Netz angeschlossen. Mit S1 oder S11 gelangt man binnen rund 20 Minuten ohne Umsteigen in die Innenstadt, zum Beispiel zum Hauptbahnhof oder zum Jungfernstieg. Von der nahegelegenen Haltestelle „Ohlsdorf“kann man mit der S1 direkt zum Flughafen fahren. Alternativ gelangt man von hier auch schnell nach Wellingsbüttel und Poppenbüttel mit dem Einkaufszentrum AEZ mit vielfälltigen Shoppingmöglichkeiten. Am westlichen Rand des Ortsteils hat man Zugang zur U1 an der Haltestelle „Klein-Borstel“(5Min.) , die zu einer Hauptbahnlinien ins Stadtzentrum . gehört und in kurzer Taktung fährt. Freizeitaktivitäten und Vereine Klein-Borstel liegt direkt an einem der schönsten Abschnitte des Hamburger Alsterlaufs. Joggen, Radfahren und Spazierengehen – es eröffnen sich viele Möglichkeiten zum aktiv sein in 5 Minuten Entfernung zur Wohnung. Auch der Park Ohlsdorf lädt mit seinem einmaligen Baum- und Rhododendronbestand zum Verweilen ein. Die beiden bekannten Hamburger Hockeyclubs UHC und Klipper THC finden sich nur wenige Minuten entfernt von Klein-Borstel. Fußball-Fans finden Anschluss beim SCALA. Das neu eröffnete Familienbad Ohlsdorf ist ebenfalls in der Nähe. (1Km)Die Immobilie finden Sie in lebendiger Gegend in Hamburg Ohlsdorf. Der öffentliche Personennahverkehr ist über die Buslinie 270 angebunden. In Laufnähe gibt es Cafés, Ärzte, Bäckerei Restaurant ,Kindergärten und Schulen Einige Grün,und Parkanlagen, Fitnessstudios, Buchhandlung,Physiotherapeuten und Postannahmestelle finden Sie ebenfalls vor Ort.