Dieses gepflegte, freistehende Einfamilienhaus aus dem Jahr 1958, mit einer Wohn-, und Nutzfläche von rd. 145 qm und einem großzügigen Grundstück von rd. 560 qm, mit Terrasse, schönem Garten und Garage, bietet einer Familie einen geräumigen Lebensmittelpunkt und bei Bedarf die Möglichkeit, Wohnen und Arbeiten unter einem Dach zu vereinen.
Im Erdgeschoss befinden sich das große Wohnzimmer mit Zugang zur Freiterrasse, sowie Panoramafenster zum Garten, daran angrenzend das Esszimmer, eine Wohnküche, sowie das Gäste-WC.
Drei Schlafzimmer, das Vollbadezimmer, sowie eine Waschküche sind im Obergeschoss untergebracht.
Die Immobilie überzeugt durch eine praktische Raumaufteilung, sowie einen unterkellerten Bereich, der zusätzlichen Stauraum bietet. Fahrzeuge können in der Garage, sowie davor auf dem Grundstück abgestellt werden.
Die nach Süden ausgerichtete Terrasse und der Garten laden Erholungssuchende zum Verweilen und Entspannen ein.
Dieses Objekt bietet zahlreiche Optionen und ein angenehmes Wohnambiente.
Bei einer unverbindlichen Besichtigung, können Sie sich gerne einen eigenen Eindruck verschaffen.
Lage
Mikrolage:
Das Objekt befindet sich in zentrumsnaher Lage, am Glückstädter Stadtpark. Der Bahnhof, sowie alle Einrichtungen des täglichen Lebens sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Makrolage:
Glückstadt mit ca. 11.500 Einwohnern, liegt in der Metropolregion Hamburg und ist nach Itzehoe die zweitgrößte Stadt des Kreises Steinburg. Überregional bekannt ist die Stadt vor allem durch die traditionsreiche Matjes-Produktion, sowie regional auch durch die Elbfähre Glückstadt-Wischhafen, die Schleswig-Holstein mit Niedersachsen verbindet. Glückstadt liegt am Nordufer der Elbe, ca. 16 km südwestlich von Itzehoe, ca. 50 km nordwestlich von Hamburg, am Südrand Schleswig-Holsteins.
Glückstadt ist eine Kleinstadt mit viel Historischem im Bereich des alten Stadtkerns.
Glückstadt besitzt einen Bahnhof und ist über die Marschbahn mit Hamburg verbunden. Ein Schnellbus verkehrt regelmäßig nach Brunsbüttel. Zwei ringförmig verkehrende Buslinien dienen dem Stadtverkehr. Überregionale Bedeutung hat die Autofähre nach Wischhafen (Niedersachsen), die etwa 150 km Fahrt erspart und etwa 600.000 Kraftfahrzeuge pro Jahr befördert.
Durch Glückstadt verläuft die B 431, sowie ca. 10 km nordwestlich vorbei, die BAB 23. Im Außenhafen können Seeschiffe mit bis zu 130 m Länge, 16 m Breite und 5,8 m Tiefgang anlegen.
Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, ärztliche Versorgung und öffentliche Einrichtungen sind ausreichend vorhanden. Die Anbindung für den Individualverkehr ist gut.
Weitere Informationen
Besichtigungstermine
Nach Absprache können Besichtigungen jederzeit, auch an Sonn-, und Feiertagen stattfinden.
Hinweise
Die Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt und beruhen teilweise auf den Angaben unserer Auftraggeber, weshalb hierfür keine Haftung übernommen werden kann.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Sonstiges
Falls auch Sie Ihre Immobilie veräußern wollen und sowohl Wert auf Professionalität und Engagement, als auch auf einen persönlichen und empathischen Kontakt legen, dann sprechen Sie uns gerne an.
Stichworte
Sonstiges/Wohnen: Dachboden
Versorgung: Städtische Wasserversorgung, Städtische Stromversorgung